B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
40 Jahre öffentlicher Dienst: Gersthofen ehrt Mitarbeiter
Stadt Gersthofen

40 Jahre öffentlicher Dienst: Gersthofen ehrt Mitarbeiter

Die Stadt Gersthofen ehrte kürzlich ihren langjährigen Mitarbeiter Hans Hoppe. Foto: Stadt Gersthofen
Die Stadt Gersthofen ehrte kürzlich ihren langjährigen Mitarbeiter Hans Hoppe. Foto: Stadt Gersthofen

Die Stadt Gersthofen ehrte kürzlich einen ihrer langjährigen Mitarbeiter: Hans Hoppe ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig und seit 1988 bei der Stadtverwaltung Gersthofen beschäftigt. Im kleinen Kreis seiner Kollegen bedankte sich Gersthofens erster Bürgermeister Michael Wörle für sein langjähriges Engagement. 

von Christine Weigl, Online-Redaktion

Wie lässt sich eine Stadt mit über 20.000 Einwohnern verwalten? Das ist nur mit kompetenten und engagierten Mitarbeitern möglich. Das weiß man auch in Gersthofen, wo man erfahrene Mitarbeiter hoch schätz. Am 19. August ehrte die Stadt Gersthofen einen ihrer langjährigen Beamten: Hans Hoppe ist seit 1988 für die Stadtverwaltung Gersthofen tätig. Insgesamt kann er aber schon 40 Jahre im öffentlichen Dienst verbuchen.

Vom Buchhalter zum Leiter der EDV-Abteilung

Hans Hoppe hat seine Ausbildung bei der Bezirksfinanzdirektion München absolviert. Dort war er anschließend auch als Buchhalter tätig. Nach dem Wehrdienst übernahm er zunächst die Buchhaltung der Stadt Dillingen. Später war er dort auch als Systembetreuer der EDV-Anlage tätig. Im Jahr 1988 wechselte Hoppe zur Stadtverwaltung Gersthofen. Hier begann er seine Arbeit als Kassenverwalter. Seit über zwanzig Jahren ist Hans Hoppe nun schon in der EDV-Abteilung beschäftigt, die er seit einigen Jahren auch leitet.

Jubilar im Gersthofer Rathaus geehrt

Bei einer Feierstunde im Gersthofer Rathaus wurde Hoppe im Kreise seiner Kollegen von Gersthofens erstem Bürgermeister Michael Wörle geehrt. Im Beisein des Fachbereichsleiters Wolfgang Held dankte Wörle dem Jubilar für seinen unermüdlichen Einsatz: „Gerade die schnelllebige Zeit in der IT bei Soft- wie auch Hardware stellt ganz besondere Anforderungen an die EDV-Abteilung.“ Wie es bei derartigen Jubiläen üblich ist, erhält Herr Hoppe einen finanziellen Jubiläumszuschuss durch die Stadt.

Gersthofen bietet 12.000 Arbeitsplätze

Gersthofen wurde 1969 zur Stadt erhoben. In den 1970er Jahren haben sich die Gemeinden Hirblingen, Batzenhofen, Edenbergen und Rettenbergen dem Stadtgebiet Gersthofen angeschlossen. Heute ist Gersthofen das Zuhause von über 21.000 Menschen. 12.000 Arbeitsplätze sind in der Augsburger Nachbarstadt angesiedelt. Der Wirtschaftsstandort Gersthofen hat für viele Unternehmen eine überregionale Bedeutung. Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der A8 und hat gut ausgebaute Verbindungen zur B2 und B17. Außerdem ist Gersthofen Teil des Wirtschaftsstandorts A³. 

Artikel zum gleichen Thema