Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die 16-Jährigen werden in den kommenden Jahren zu Verwaltungs-Fachleuten ausgebildet. Sie werden Einblicke in die verschiedenen Sachgebiete der Behörde bekommen. Parallel zu ihrer Ausbildung besuchen die fünf die Bayerische Verwaltungs-Schule in Lauingen als auch die Berufsschule V in Haunstetten.
Selbstgebastelte Schultüten
Herzlich willkommen hieß es auch von Seiten der Personal-Leiterin Claudia Ziegler sowie der Ausbildungs-Leiterinnen Karin Höger und Christina Müller. Susanne Knöpfle, als Mitglied der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung, schloss sich ihnen an. Die Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres am Landratsamt Augsburg überraschten die angehenden Verwaltungs-Fachangestellten mit selbstgebastelten Schultüten. Auch der 38-jährige Aufstiegs-Beamte Stefan Genßler wurde mit einer Schultüte beschenkt. „Ich möchte meinen beiden Töchtern zeigen, dass man sich auch im Alter noch fortbilden muss“, begründet er seinen Entschluss, sich beruflich weiterzuentwickeln.
Ständige Weiterbildung möglich
Die Möglichkeit sich ständig weiterzubilden, zeichnet das Landratsamt Augsburg als Ausbildungs-Stätte besonders aus. Verwaltungs-Mitarbeitern des Landratsamtes Augsburg steht eine Weiterbildung jeder Zeit offen, ganz nach dem Motto „Kein Abschluss ohne Anschluss“.
„Ein äußerst krisensicherer Beruf“
Langjährige Mitarbeiter des Landratsamtes beglückwünschten die neuen Auszubildenden zu ihrer Berufswahl, so beispielsweise die stellvertretende Abteilungs-Leiterin der zentralen Verwaltung, Marion Koppe: „In diesem Beruf müssen Sie sich nicht für ein Wirtschafts-Unternehmen verbiegen, sondern dienen buchstäblich der Allgemeinheit, das ist ein schönes Gefühl.“ Auch der Personalrats-Vorsitzende Franz Miller betonte, er habe seine nunmehr 39-jährige Laufbahn in der Verwaltung nie bereut, denn „dieser Beruf ist abwechslungsreich, vielseitig und zudem äußerst krisensicher“.
50 Jahre Berufsleben für Max Strehle
Auch der Landrats-Stellvertreter Max Strehle, MdL, hat seine Berufs-Entscheidung nicht bereut. Seine 50 Jahre Berufsleben wurden, passend zum Start der neuen Azubis, ebenfalls mit einer rießigen Schultüte honoriert. Der Büroleiter des Landrats am Landratsamt Augsburg, Ulrich Gerhardt, überreichte Max Strehle eine kleine Aufmerksamkeit und gratulierte im Namen der Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich.
Mehr Informationen unter www.landkreis-augsburg.de