B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
AUGUSTA
AUGUSTA

AUGUSTA

Das 5. Netzwerktreffen für Augsburger Personalentscheider war wieder ein voller Erfolg. AUGUSTA Personaldienstleistungen konnte wieder einige Personaler miteinander vernetzen.
Mit Bildergalerie

„Sieger erkennt man am Start“ – unter diesem Motto hatte AUGUSTA Personaldienstleistungen zu einer Abendveranstaltung an den Eiskanal geladen. Der Ort für das Netzwerktreffen kommt nicht von ungefähr. Thomas Schmidt, ehemaliger Olympiasieger 2000 im Kanu, erzählte den geladenen Gästen auch von seinen Erfahrungen zum Thema Motivation und Erfolg.

Leistungen für Arbeitnehmer

Der spannende Abend brachte den geladenen Personalentscheidern Erfolgs-Strategien näher. Stefan Klaus, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht bei JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner aus Augsburg eröffnete die Vortragsreihe mit dem Thema: „Betrie(ü)bliche“ Übung? Die rechtliche Falle bei freiwilligen Leistungen. Klaus ging dabei auf knifflige Fragen zu freiwilligen Leistungen für Arbeitnehmer ein. Bestimmte Leistungen, die regelmäßig an den Mitarbeiter gezahlt werden, können zu einem Anspruch des Mitarbeiters auf diese Leistungen finanzieller Art führen. Wie man sich in diesem Fall als Personaler rechtlich absichern kann, wurde von Klaus anschaulich erläutert.

Mitarbeiter motivieren

Auch Fragen der effizienten Mitarbeitereinstellung wurden von Dirk Thiemann in einem kurzen Vortrag behandelt. Die Unternehmen müssen sich Gedanken machen, wie sie die Stärken der Mitarbeiter effektiv einsetzen können, so Thiemann.

Erfreuter Gastgeber

Der Gastgeber des Abends, Wolfgang Braunmüller, Geschäftsführer von AUGUSTA Personaldienstleistungen, freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Gäste. Das Netzwerktreffen für Augsburger Personalentscheider fand nun schon zum 5. Mal statt. Wieder war es Braunmüller gelungen als besonderes Highlight einen Mental-Trainer und Erfolgs-Coach für den Abend zu gewinnen.

Sieger erkennt man am Start

Der Diplom-Psychologe Klaus Rempe referierte eindrücklich zum Thema: „Sieger erkennt man am Start“. Der ehemalige Hochleistungssportler und Inhaber eines Instituts für Selbstmanagement konnte die geladenen Gäste durch eindrucksvolle Beispiele in seinem Erlebnis-Vortrag fesseln. Unternehmen können einiges vom Hochleistungs-Sport lernen. Die eigene Veränderungsbereitschaft und Motivation sind für den Erfolg entscheidend. „Was immer sie über sich selbst glauben, stimmt“, so Rempe.

Top sein, wenn es darauf ankommt

Praxisnah konnte Rempe anhand von Beispielen erfolgreicher Unternehmen aufzeigen, wie scheinbar einfach Motivation in die richtigen Kanäle zu lenken ist. „Die faszinierenden Erfolgsstorys beginnen fast immer in schwierigen Zeiten“. Dieser Satz sollte Unternehmern zu denken geben. „Top sein, wenn es drauf ankommt“ und gedankliche Ausrichtungen wie „Da will ich mal hin“ sind Geheimnisse eines erfolgreichen Unternehmens und Mitarbeiters. Der Vortrag bot konkrete mentale Instrumente für das Spannungsfeld zwischen Markt-Anforderungen, Mitarbeiter-Motivation und persönlicher Höchstleistung in innerer Balance.

Netzwerken steht im Vordergrund

Das anschließende Get-Together bot den geladenen Gästen auf dem 5. Netzwerktreffen für Augsburger Personalentscheider genügend Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch.

Zur Bildergalerie

www.augsburger-personalentscheider.de

www.klausrempe.de

Artikel zum gleichen Thema