Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Maximilianmuseum trafen sich rund 80 Gäste zum 8. Netzwerktreffen für Augsburger Personalentscheider. Sie alle sind der Einladung der AUGUSTA Personaldienstleistungen gefolgt. Zwischen Gold und Silber der Stadt Augsburg warteten wieder zwei spannende Vorträge auf die Gäste. Das Maximilianmuseum ist das Stammhaus der Kunstsammlungen und Museen in Augsburg. 1855 wurde eröffnete das Maximilianmuseum als erstes städtisches Museum. Namensgeber war König Maximilian II.
BEM – Trumpfkarte statt Stolperstein
Personalentscheider haben mit vielen Themenbereichen zu tun. Sie sind nicht nur für die Personalentwicklung zuständig sondern sollten sich auch im Rechtsdschungel etwas auskennen. Dafür sorgt beim Netzwerktreffen traditionell Stefan Klaus, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mediator der JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner. Beim ersten Netzwerktreffen des Jahres 2012 informierte Herr Klaus die Anwesenden mit dem Thema „BEM – Trumpfkarte statt Stolperstein“ über das Betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis.
Trends der Personalentwicklung
Ist es sinnvoll mit den Wölfen zu heulen? Dieser Frage ging Prof. Dr. Alexander Cisik bei seinem Hauptvortrag auf den Grund. Das Thema seines Vortrags lautete „Mit den Wölfen heulen? (Un)Sinnige Trends der modernen Personalentwicklung“. Die Teilnehmer des Netzwerktreffens erfuhren welche Maßnahmen zur Personalentwicklung wirklich effektiv sind und welche nur einen hübschen Effekt hinterlassen. Personalentwicklung muss vor allem immer eines sein klar und konsequent.
Netzwerkgedanke kommt nicht zu kurz
Wichtig beim Netzwerktreffen der Augsburger Personalentscheider ist, wie der Name schon verrät, natürlich das Netzwerken. Dazu hatten die Gäste des 8. Netzwerktreffens der AUGUSTA Personaldienstleistungen nach den informativen und interessanten Vorträgen noch genügend Zeit. Das 8. Netzwerktreffen war die erste von drei Veranstaltungen dieser Art im Jahr 2012.