Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Siegerteam beim Planspiel Börse der Sparkassen-Organisation heißt „Team Alpha“. Thomas Harsch und Andre Ortolf von der privaten Wirtschaftsschule Frenzel erreichten den ersten Platz unter 155 teilnehmenden Teams aus dem Geschäftsgebiet der Stadtsparkasse Augsburg.
Die beiden Schüler setzten gleich zu Beginn im Oktober 2011 nahezu ihr gesamtes virtuelles Kapital in Höhe von 50.000 Euro auf drei deutsche Standardwerte: Daimler, Deutsche Bank und Thyssen Krupp. Ende Oktober verkauften die beiden den kompletten Bestand wieder und erzielten mit ihrer Strategie einen Depotwert in Höhe von 55.142,15 Euro. Mit dieser einfachen, aber äußerst effektiven Methode ließ das Siegerteam 154 Schülerteams aus dem Raum Augsburg und Friedberg hinter sich. „Wer es schafft, in Zeiten unruhiger Finanzmärkte und volatiler Börsenkurse seinen Depotwert um über 10 Prozent zu steigern, verdient Respekt. Es erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den Unternehmenswerten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen“, so Rolf Settelmeier, Vorstands-Vorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg. Settelmeier zeigte sich beeindruckt von der großen Resonanz auf den Wettbewerb und vom Sieg der Schüler.
Die Zweit- und Drittplatzierten
Den zweiten Platz mit 54.494,15 Euro Depot-Endstand belegte „zinnimini“. Das Trio bestand aus den drei Schülern Quentin Nohl, Domenick Dantanello und Tibor Schrag aus dem Gymnasium bei St. Stephan. Knapp dahinter sicherte sich das Team „weizenudo", Christian Merz und Philipp Hörmann, von der Berufsoberschule Augsburg, den dritten Platz im Wettbewerb. Ihr Depot hatte am Ende stolze 54.372.23 Euro vorzuweisen.
Worum geht es beim Planspiel Börse?
Bereits zum 29. Mal wurde von den Sparkassen das Planspiel Börse angeboten. Die Stadtsparkasse Augsburg ist von Beginn an Partner des Planspiels. Das Spiel vermittelt Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und will die Schüler zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld hinführen. Bundesweit beteiligen sich jährlich rund 45.000 Schülerteams. Aus dem Geschäftsgebiet der Stadtsparkasse Augsburg nahmen in diesem Jahr insgesamt 155 Spielgruppen teil. Das Börsenspiel ist ausgezeichnet als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Zur Homepage der Stadtsparkasse Augsburg: www.sska.de