Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Umrüstung hin zur neuen, blauen Uniform für die Polizeiinspektion Ergänzungsdienste und das Polizeipräsidium startete bereits im März 2017. Der Prozess wird derzeit sukzessive mit den Polizeiinspektionen im Stadtgebiet Augsburg fortgesetzt. Nach den Stadtinspektionen folgen die Dienststellen in den Landkreisen nach der Reihung: Donau-Ries, Dillingen, Augsburg und Aichach-Friedberg.
Dienststellenleiter entscheidet über Zeitpunkt der Umstellung
Alle uniformierten Poliziebeamte erhalten auf ihren Dienststellen ein Paket angeliefert. Wenn Hosen- oder Jackengrößen nicht passen, können einzelne Uniformteile umgetauscht werden. Dies läuft ähnlich wie bei einem Umtausch bei einem Versandhaus, wie das Polizeipräsidium mitteilte. Sind auf einer Dienststelle die Mehrzahl aller Uniformträger neu ausgestattet, entscheidet der jeweilige Dienststellenleiter, ab welchem Zeitpunkt die neue Uniform getragen wird.
Alte Uniformen werden zu Taschen
Die alten Uniformen sollen dann in Taschen oder andere textile Gebrauchsgegenstände umgenäht und veräußert werden. Dafür werden die Kleidungsstücke den Barmherzige Brüdern gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH in Straubing zur Verfügung gestellt. Die Hoheitsabzeichen werden vorher entfernt.
Rückblick: Bayern testet neue Uniformen
Im März 2015 endete die neunmonatige Testphase für eine neue Uniform, in der Polizeibeamte in ganz Bayern Uniformen aus Österreich und Baden-Württemberg testeten. Von der verantwortlichen Projektgruppe wurde letztlich die neue „bayerische“ Uniform zusammengestellt. Im gleichen Monat wurde auch die Entscheidung für die künftige Uniformfarbe blau vom bayerischen Innenminister verkündet. Am 1. Juli 2015 folgte dann die Ausschreibung zur Produktion der neuen Uniform. Im Dezember 2016 erhielten die ersten Pilotdienststellen in Bayern (Erlangen und Sulzbach-Rosenberg) die neuen Uniformen.
Umstellung der Polizeiautos erfolgt automatisch
Nicht nur zwei verschiedene Polizeiuniformen sind derzeit im Umlauf. Auch bei den Streifenfahrzeugen werden die bisher gewohnten silber/grün lackierten Wagen und Autos in silber/ blau mit gelben Streifen eingesetzt. Seit September 2015 werden neue Polizeifahrzeuge nur noch in der moderneren Lackierung ausgeliefert, somit werden die „alten“ Fahrzeuge automatisch immer weniger.