B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Amokalarm an der Hochschule Augsburg: Polizei gibt Entwarnung
Polizei vor Ort

Amokalarm an der Hochschule Augsburg: Polizei gibt Entwarnung

Die Polizei war mit zahlreichen Einsatzkräften an der Hochschule Augsburg. Foto: privat
Die Polizei war mit zahlreichen Einsatzkräften an der Hochschule Augsburg. Foto: privat

Gegen Mittag meldete die Hochschule Augsburg einen möglichen Amoklauf. Um halb drei konnte die Polizei schließlich Entwarnung geben.

Die Polizei war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort und überprüfte zunächst, ob der Alarm durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Derweil wurden alle Räume abgegangen, um ausschließen zu können, dass sich ein potenzieller Amokläufer in den Gebäuden befindet. Auf Anweisung der Polizei haben die Studierenden die Räume und Hochschulgebäude verlassen.

Entwarnung: Es war ein Fehlalarm

Zuletzt verlieb das Gebäude J, das noch von polizeilichen Maßnahmen betroffen war. Bis dahin konnten die Vorlesungen in den anderen Räumen fortgesetzt werden. Gegen 14 Uhr meldeten die Polizisten, dass von keiner Gefährdung ausgegangen wird. Etwa eine halbe Stunde später kam dann die Entwarnung: Es handelte sich definitiv um einen Fehlalarm. Die Polizei bedankt sich bei allen Betroffenen, die trotz des Alarms Ruhe bewahrten und den Anweisungen folgeleisteten.

Die Polizei war mit zahlreichen Einsatzkräften an der Hochschule Augsburg. Foto: privat

Artikel zum gleichen Thema