B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Blitzer-Marathon: Jeder dritte tödliche Unfall durch Rasen
Geschwindigkeits-Kontrollen

Augsburger Blitzer-Marathon: Jeder dritte tödliche Unfall durch Rasen

Symbolbild. Foto: Tim Reckmann  / pixelio.de
Symbolbild. Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Am morgigen Mittwoch, 19. April, wird der fünfte bayerische 24-Stunden-Blitzer-Marathon ausgetragen. Ab 6 Uhr morgens ist die Polizei verstärkt mit Radarpistolen unterwegs. Wo in Augsburg Stadt und Land geblitzt wird und worum es dabei geht.

Am bayernweiten Blitzer-Marathon beteiligt sich auch das Polizeipräsidium Schwaben Nord aus Augsburg. An mehreren Mess-Stellen wird es eine verstärkte Geschwindigkeits-Kontrolle geben. Aus gutem Grund: 2016 war die Ursache bei tödlichen Verkehrs-Unfällen in 33,8 Prozent aller Fälle überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit.

Immer mehr Verkehrstote durch Rasen

Jeder dritte tödliche Unfall in Bayern wurde damit durch Rasen verursacht. Die Zahl der Geschwindigkeits-Unfälle stieg bayernweit damit um 9,2 Prozent im Vergleich zu 2015 an. Aktionen wie der Blitzer-Marathon am 19. April sollen dieser Entwicklung entgegenwirken. Es soll das Fahrverhalten auf der Straße nachhaltig verbessern, wie es von Seiten des Polizeipräsidium Schwaben Nord heißt. Es gehe ausdrücklich nicht darum, möglichst viele Autofahrer zur Kasse zu bitten.

Deutschlandweite Beteiligung am Blitzer-Marathon

Neben allen bayerischen Polizeipräsidien nehmen auch Polizeiverbände der Bundesländer Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen am Blitzer-Marathon teil. Die Bundesländer Hansestadt Hamburg, Hessen sowie Sachsen intensivieren an diesen Tagen ebenfalls ihre Geschwindigkeits-Überwachungen. Sie führen diese jedoch nicht 24 Stunden lang wie in Bayern durch.

Schlechte Witterungs-Verhältnisse auf Augsburgs Straßen

Besondere Vorsicht gilt derzeit auch durch das kalte Wetter. Heute Morgen lag über Augsburg noch eine Schneedecke. Viele Autofahrer haben außerdem bereits ihre Sommer-Reifen aufgezogen. Fahren bei Schnee und Glatteis mit einem nicht ausreichenden Profil ist jedoch laut Straßenverkehrs-Ordnung nicht gestattet.

Hier stehen in Augsburg die Blitzer:

  • Berliner Allee
  • Langenmantelstraße
  • Lechhauser Straße
  • Donauwörther Straße
  • Stadionstraße
  • Friedberger Straße
  • Mühlhauser Straße
  • Gersthofer Straße
  • Friedrich-Ebert-Straße
  • Steppach / B300 / Sandberg
  • Bismarckstraße
  • Elisabethstraße

Im Landkreis Augsburg wird unter anderem hier kontrolliert: 

  • Lechstraße / Benzstraße in Königsbrunn
  • B 300 zwischen Diedorf und Gessertshausen
  • Kreisstraße A 29 in Herbertshofen
  • Kreisstraße A 1 zwischen Straßberg und Reinhartshausen
  • Kreisstraße A 13 zwischen Straßberg und Reinhartshausen
  • Staatstraße 2027 zwischen Schwabmünchen und Untermeitingen
  • Schwabeggerstraße an der A17 in Hirschwang
  • Staatstraße 2035 Richtung Mittelstetten
  • Staatstraße 2032 zwischen Welden und Adelsried
  • Staatsstraße 2381 in Thierhaupten
  • Meitinger Straße in Thierhaupten
  • Kreisstraße A12 in Biberbach, Ortsteil Feigenhofen

Eine Liste aller Mess-Stellen kann im Internet eingesehen werden.

Artikel zum gleichen Thema