Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach über 17 Jahren gemeinsamer Geschäftsführung, haben sich Wolfgang Löw und Helmut Spengler zum Jahresende 2023 in den Ruhestand verabschiedet. Beide waren bis zuletzt sehr erfolgreich als Geschäftsführer der Augsburger Autohäuser AAC Albert Sigg GmbH und Georg Haas GmbH & Co. KG tätig. Unter ihrer Führung gehörte „Sigg & Haas“ zu den umsatzstärksten Autohäusern der Region. Welche Nachfolge nun antreten wird und wie ihr Werdegang war.
Bevor er 2006 zum Meitinger Geschäftsstellenleiter ernannt wurde, begann Helmut Spengler 1987 als Verkaufsberater und Gesamtverkaufsleiter im Autohaus Sigg. Wolfgang Löw startete seine Karriere bereits 1979 als Auszubildender im Teilelager, wodurch er später über die Position des Lagerleiters und Gesamtserviceleiters ebenfalls im Jahr 2006 in die Geschäftsführung aufstieg. Nach beinahe zwei Jahrzenten gemeinsamer Leitung, wurden die Geschäftsführer zum Jahresende, mit über 250 Gästen gebührend verabschiedet.
Albert K. Still, der selbst von 1972 bis 1990 das Autohaus Sigg leitete und daraus die AVAG Holding, eine der führenden Automobilhandelsgruppen Europas, gründete verabschiedet sich von den ehemaligen Geschäftsführern. „Die Herren Löw und Spengler haben ein Denkmal gesetzt und Augsburg zur Opel-Stadt gemacht. Das ist einmalig in Deutschland“, so Albert K. Still. Still selbst arbeitet über Jahrzehnte als Firmenoberhaupt, Vorstand und Aufsichtsrat in den Autohäusern und merkt zusätzlich an: „Natürlich bin ich einerseits traurig, ein so erfolgreiches Führungsduo zu verabschieden. Andererseits ist es uns gelungen, ein neues Führungsteam zu bilden, dem wir zutrauen, die Unternehmen weiterhin so erfolgreich wie bisher in die Zukunft zu führen“.
Die neuen Geschäftsführer der Augsburger Sigg- und Haas-Betriebe sind langjährige Eigengewächse des Unternehmens: Tobias Gsell begann im Jahr 2000 als Automobilverkäufer, leitete im Laufe der Jahre als Betriebsleiter verschiedene Sigg-Filialen und war zuletzt als Gesamtverkaufsleiter für Sigg und Haas verantwortlich. Benjamin Reichert startete 1999 als Auszubildender im Teilelager, stieg über die Abteilungsleitung zum Gesamtverantwortlichen Service für Sigg und Haas auf und leitete zusätzlich die Haas-Standorte.
In ihrer Abschiedsrede richteten Wolfgang Löw und Helmut Spengler den Blick auf die gesamte Belegschaft: „Ohne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne ihren Einsatz und ihr Engagement wären wir alle nicht so erfolgreich gewesen. Dafür sagen wir von ganzem Herzen Danke.“