B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Agentur xpose360 gründet Spin-off
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Influencer Marketing

Augsburger Agentur xpose360 gründet Spin-off

Die xpose360-Geschäftsführer Markus Kellermann und Alexander Geißenberger. Foto: xpose360 GmbH
Die xpose360-Geschäftsführer Markus Kellermann und Alexander Geißenberger. Foto: xpose360 GmbH

Die Umsätze im Influencer Marketing steigen – die Nachfrage ist hoch. Aus diesem Grund gründet die Augsburger Agentur xpose360 ein eigenes Spinoff für dieses Marketinginstrument.

Der Hype für Influencer Marketing wächst stetig weiter und für das kommende Jahr wird dem Influencer Marketing ein Milliardenmarkt prognostiziert. Laut einer Studie von Influry sind Influencer nach Freunden und Kundenbewertungen die glaubwürdigste Quelle für Produktempfehlungen.

Ganze 60 Prozent der 14- bis 29-Jährigen geben an, bereits ein Produkt gekauft zu haben, das von einem Influencer beworben wurde; bei den 30- bis 49-Jährigen sind es immerhin noch 52 Prozent, so eine Studie der Medienagentur Wavemaker. Besonders wichtig ist den Usern dabei die Glaubwürdigkeit des Influencers, die beispielsweise durch passende Kooperationen und Kenntlichmachung der Werbung bewahrt wird. Um der großen Nachfrage nach Leistungen im Bereich Influencer Marketing gerecht zu werden, gliedert die xpose360 die Kunden im Influencer Marketing an das neue Spin-off INFLUENCER360 aus.

INFLUENCER360 betreut Influencer-Kampagnen von Unternehmen

Die Kernleistungen der neuen Unit seien laut expose 360 dabei vor allem die strategische Konzeption sowie Kampagnen-Planung und -Durchführung von Influencer Marketing-Kampagnen. „Im Gegensatz zum klassischen Performance Marketing zählen in der Zusammenarbeit mit authentischen Influencern vor allem die Brand-Awareness und die Influencer-Relations zu den Hauptzielen für die Unternehmen“, erklärt Markus Kellermann, Gründer und Geschäftsführer der INFLUENCER360.

Influencer Marketing ist eigener Leistungsbereich

Aus diesem Grund sei es sinnvoll, das Influencer Marketing in einen eigenen Leistungsbereich auszugliedern. In der Regel verfolgen Ansprechpartner in den Unternehmen oftmals auch andere KPI-Ziele wie die Performance-Units. „Zudem achten die Unternehmen auch immer mehr auf die Ästhetik der Inhalte, die Zielgruppe der Influencer und die Markenaffinität“, berichtet Kellermann. Das Team von INFLUENCER360 umfasst 15 Relationship- und Creative-Managern.

Über xpose360

Die Augsburger Digital-Marketing-Agentur xpose360 agiert im Bereich Consulting von SEO, PPC-Marketing, AffiliateMarketing und Influencer-Marketing. Zudem veranstaltet die Agentur auch Fachveranstaltungen wie die Affiliate Conference und den AffiliateInnovation-Day. Im Affiliate-Marketing betreut die xpose360 Partnerprogramme für Kunden wie Singapore Airlines, yello, NORMA, Peter Hahn, NetCologne, ab-in-den-urlaub.de und einige weitere. Sitz des Unternehmens ist in Augsburg. Derzeit beschäftigt xpose360 45 Mitarbeiter.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema