Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Region Augsburg, wo Touristiker aus der Region zusammenkamen, fand im Kongresszentrum „Kongress am Park“ statt. Dabei wurde der druckfrische Geschäftsbericht der Regio Augsburg Tourismus GmbH für das Jahr 2023 vorgelegt. Dieser belegte, dass das Ziel, auf welches seit 25 Jahren hingearbeitet worden war, erreicht wurde: Erstmals in der Geschichte der 1998 gestarteten Tourismuseinrichtung konnte man mehr als eine Million Übernachtungen allein in Augsburg vermelden.
Rund 1.725.000 Übernachtungen waren es 2023 in der Region, wozu Augsburg sowie die beiden Nachbarlandkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg zählen. 1998, als Tourismusdirektor Götz Beck die damals neu geschaffene Tourismuseinrichtung übernahm, waren es in Augsburg lediglich circa 431.000 sowie in der gesamten Region rund 811.000 Übernachtungen gewesen.
Beck betonte, dass diese Zahlen umso wertvoller seien, als sie unter schwierigen Rahmenbedingungen – etwa durch den Ukrainekrieg, allgemeinen Fachkräftemangel und generell die Transformation der Städte – zustande gekommen wären. Augsburgs Tourismus-Chef erläuterte, dass die Entwicklung der Städte und der Region künftig voraussichtlich noch stärker durch den Tourismus beeinflusst werde.
Angesichts der jüngsten Rekordzahlen blieben bei der Mitgliederversammlung kontroverse Diskussionen aus, und auch in der personellen Besetzung änderte sich beinahe nichts. Bei den Neuwahlen der Vorstandsmitglieder des Verkehrsvereins Region Augsburg e.V. gab es durchwegs einstimmige Wahlergebnisse, zuvorderst für den ehemaligen Staatssekretär Johannes Hintersberger, der sich noch einmal als 1. Vorsitzender des Verkehrsvereins Augsburg zur Verfügung stellte. Die wenigen personellen Veränderungen basierten allesamt auf den Wünschen der jeweils Beteiligten: Für Geschäftsführer Michael Ströll, der beim Bundesligisten FC Augsburg zuletzt die Gesamtverantwortung des scheidenden Stefan Reuter übernommen hatte, rückte mit Pierre Lemmermeyer erneut ein Mitglied der Geschäftsleitung des FCA in den erweiterten Vorstand des Verkehrsvereins nach. Ausgeschieden war schon zuletzt ein „Urgestein“ in der Vorstandschaft des Verkehrsvereins Region Augsburg e.V., der Kissinger Gastronom Fritz Kühner.