B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburg fein rausgeputzt: aws ruft zum Frühjahrsputz
Stadt Augsburg

Augsburg fein rausgeputzt: aws ruft zum Frühjahrsputz

Mit dem Augsburger Frühjahrsputz soll das Stadtbild von Müll befreit werden. Foto: Günther Hamich/pixelio
Mit dem Augsburger Frühjahrsputz soll das Stadtbild von Müll befreit werden. Foto: Günther Hamich/pixelio

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (aws) ruft Augsburgs Bewohner und Bewohnerinnen zum Reinemachen auf. Im Rahmen des Frühlingsputzes soll das Stadtbild von Müll und Abfall befreit werden, denn „sauber ist in!“

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Eine ganze Stadt macht sauber. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (aws) hat auch dieses Jahr wieder dazu aufgerufen am Augsburger Frühlingsputz teilzunehmen. Frei nach dem Motto „Augsburg sauber ist in! Gemeinsam für ein sauberes Augsburg“ sollen Bürgerinnen und Bürger ihren Beitrag für ein müllfreies Augsburg leisten. Die Aktion läuft seit dem 1. April 2014 und endet am 16. Mai 2014. Die aws appelliert auf diesem Wege an die Augsburger und Augsburgerinnen das Stadtbild von achtlos weggeworfenem Abfall zu säubern.

„Augsburg – Sauber ist in! 2014“ geht weiter bis Herbst

Insgesamt haben sich schon 1.664 Sauberaktivisten, darunter 44 Initiativen, an der Großputz-Aktion beteiligt.Umweltreferent Reiner Erben und aws-Betriebsleiter Georg Holder sagen bereits bei der Zwischenbilanz: „Herzlichen Dank für´s Mitmachen!“ Die Aktion „Augsburg – Sauber ist in! 2014“ geht mit den „Augsburger Sauberpunkten“ und dem „Augsburger Kreativwettbewerb“ noch weiter bis zum 30. September 2014.

aws macht aus vermüllten Flächen „Augsburger Sauberpunkte“

Mit den „Augsburger Sauberpunkten“ soll auffallend vermüllten Örtlichkeiten im öffentlichen Raum besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Nicht selten findet sich gerade in Unterführungen oder Parkanlagen besonders viel Müll. Die Bürgerinnen und Bürger können dem aws einen solchen Ort als „Sauberpunkt“ melden und Verbesserungsvorschläge, wie das Aufstellen eines Mülleimers. So wird aus den Schmutzpunkten ganz schnell ein Sauberpunkt.

aws vergibt „Augsburger Sauberpreise“ im Rahmen von „Augsburg – Sauber ist in! 2014“

Auch der Wettbewerb der „Augsburger Sauberpreise“ ist Teil der Umweltkampagne von „Augsburg – Sauber ist in! 2014“. Egal ob Groß oder klein, teilnehmende und angemeldete Sauberakteure haben im Rahmen des Gewinnspiels die Möglichkeit wahre Sauberpreise abzustauben. Gesucht werden Ideen, mit der die Stadt Augsburg vom Müll befreit wird. Die Reinigungsaktion muss mit Bild, Foto oder Videoclip festgehalten werden und einen Bezug zu „Augsburg – Sauber ist in! 2014“ aufweisen.

Artikel zum gleichen Thema