Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Generell gilt: Grundlage der Arbeitsunfähigkeitsstatistik sind jeweils Kalendertage. Bei der Berechnung des Krankenstands werden deshalb 365 Tage zugrunde gelegt, und er wird in Prozent angegeben. Zudem werden die Daten der bundesweiten Arbeitsunfähigkeitsstatistik 2023 durch den BKK Dachverband bereitgestellt und von der gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita, die in Augsburg mit einem Service-Center vertreten ist, ausgewertet.
Die Ergebnisse zeigen, dass erwerbstätige Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus der Stadt Augsburg im Jahr 2023 durchschnittlich an 22,2 Tagen krankgeschrieben waren (AU-Tage). Der Wert lag auf gleichem Niveau wie im Vorjahr – und damit auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag er noch bei 18,3 Tagen. Im Landkreis Augsburg sanken die Krankschreibungen von 21,3 Tagen im Jahr 2022 auf 20,6 Tage im Jahr 2023.
Bayernweit liegen die krankheitsbedingten Fehlzeiten bei 19,5 Tagen und bundesweit bei 22,4 Tagen. Somit ist die Stadt Augsburg mit 22,2 AU-Tagen deutlich über dem bayernweiten Durchschnitt und in etwa im Bundesdurchschnitt. Der Landkreis Augsburg dagegen weist 20,6 AU-Tagen auf.
Die häufigsten Diagnosen sind 2023 Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems. Der Wert lag in Stadt und Landkreis Augsburg bei jeweils 4,6 AU-Tagen. Bedingt durch die Corona-Pandemie waren auch Erkrankungen des Atmungssystems 2022 sprunghaft angestiegen und erreichten in der Stadt Augsburg einen Höhepunkt von etwa 5 AU-Tagen. Diese Entwicklung ist nun rückläufig: 2023 lag der Wert bei 4,5 Tagen. Im Landkreis Augsburg waren 2022 BKK-versicherte Arbeitnehmer an 5,2 Tagen und 2023 an 4,1 Tagen wegen Erkrankungen des Atmungssystems krankgeschrieben. Dies war somit im Jahr 2023 die zweithäufigste Ursache für Krankschreibungen.
Die dritthäufigste Krankheitsursache waren psychische Störungen. Hier lagen 2023 die Krankschreibungen in der Stadt Augsburg bei 4,1 und im Landkreis Augsburg bei 3 Tagen. Sie lagen damit über den Werten von vor der Corona-Pandemie. 2019 waren es in der Stadt Augsburg noch 3,6 und im Landkreis Augsburg 2,8 AU-Tage.