Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit dem 2. Innovation Day veranstaltet die AraCom IT Service AG wieder ihr hauseigenes IT-Expertenforum. Gäste und Kunden haben hier die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Branche zu informieren. Ausgerichtet wird die Veranstaltung am 26. November im AraCom Firmensitz in Gersthofen. Themen werden „Industrie 4.0“ und der Ansatz „IT als Service Modell“ auf Basis von Microsoft Office 365 und Office 2016 sein. Außerdem erfahren die Teilnehmer, welche Möglichkeiten die Plattform Xamarin für die mobile App-Entwicklung bietet und wie Unternehmen ihre Webanwendungen sicher gestalten können.
Lothar Härle: „Informationen und Dialoge stehen im Mittelpunkt unseres Innovation Day“
Damit stehen auch diesmal wieder Themen, die bei IT-Verantwortlichen ganz oben auf der Agenda stehen, im Fokus der Veranstaltungsreihe. „Informationen und Dialoge stehen im Mittelpunkt unseres Innovation Day“, so Lothar Härle, Vorstand der AraCom IT Services AG. „Aus unserer langjährigen Projekterfahrung wissen wir, wo Unternehmen der Schuh drückt und was gefragt ist. Hier geben wir unser Know-how an Kunden und Interessierte gerne weiter.“ Der 1. Innovation Day fand am 23. April 2015 statt. Wie im Frühjahr werden auch Ende November erfahrene IT-Spezialisten in Gersthofen die Vorträge übernehmen.
Das Top-Thema: Industrie 4.0
Was Industrie 4.0 konkret bedeutet und wie semantische Netze (OWL) und Complex Event Processing (CEP) zusammenwirken, erläutert Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schöler von der Hochschule Augsburg. Begleitend dazu zeigt der Aufbau eines Modells mit drei Produktionslinien den App-Durchgriff auf die Maschine bis hin zum Smartphone oder Tablet. Laut einer repräsentativen Umfrage der Bitkom vom April 2015 nutzen gut vier von zehn Unternehmen in den industriellen Kernbranchen bereits heute Industrie 4.0-Anwendungen.
AraCom begrüßt Referent von Microsoft Germany
Frank Maenz von Microsoft Germany wird erklären, wie „IT als Service Modell“ auf Basis von Microsoft Office 365 im Zusammenspiel mit dem neuen Office 2016 in der Praxis erfolgreich gelingen kann. Hierbei können Unternehmen von einer effizienten und bedarfsgerechten IT-Infrastruktur profitieren. Zudem können Mitarbeiter unterwegs, aus dem Büro oder von zuhause aus, parallel an gemeinsamen Dokumenten arbeiten.
Die Plattform Xamarin bietet Lösungsansätze beim Thema Apps
Auch Apps als das Mittel der Wahl, wenn es um die Kommunikation mit Kunden geht, werden auf dem AraCom Innovation Day eine Rolle spielen. Eine besondere Herausforderung: Diese müssen Tablets, Smartphones und auch Smartwatches aller Größen und Klassen unterstützen. Eine knifflige Aufgabe für die Entwickler, die drei großen Betriebssystemen und einer Vielzahl an Geräteklassen gegenüberstehen. Die Plattform Xamarin bietet hier vielversprechende Lösungsansätze. IT-Experte Markus Palme stellt das neue Tool vor und zeigt dessen vielfältige Möglichkeiten auf.
Vortrag zur „Sicherheit bei Webanwendungen“ rundet AraComs 2. Innovation Day ab
Abschließend referiert AraCom-Entwickler Daniel Palme zum Thema „Sicherheit bei Webanwendungen“. Er zeigt auf, welchen Risiken und Angriffsmöglichkeiten Unternehmen gegenüberstehen und welche Gegenmaßnahmen sie ergreifen können. Anhand aktueller Beispiele aus der Praxis erläutert der Referent, wie Unternehmen ihre Webanwendungen zuverlässig und effizient schützen und sich im Notfall schnell helfen können. Im Anschluss daran haben alle Anwesenden nochmals Gelegenheit für Gespräche und einen Meinungsaustausch.