B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Andreas Herch wird CEO von Accompio Enterprise
Neuausrichtung

Andreas Herch wird CEO von Accompio Enterprise

Ein weißer Mann lächelt mit verschränkten Armen in die Kamera. Er trägt einen legeren Anzug ohne Krawatte.
Dr. Andreas Herch, CEO der Netz 16 GmbH, wurde zum Geschäftsführer der Business Unit "Accompio Enterprise" ernannt. Foto: Netz16

Accompio, Muttergesellschaft des Augsburger IT-Dienstleisters Netz16, ändert die konzernweite Organisationsstruktur. Im Zuge dessen wird Andreas Herch CEO eines der drei neuen Geschäftsbereiche „Accompio Enterprise“. Die Details.

Die Netz16 GmbH ist seit Anfang 2025 ein Tochterunternehmen der Accompio-Gruppe. Dadurch wurde neben dem Leistungsportfolio auch der Pool potenzieller Kunden erweitert. Um diese nun gezielter anzusprechen und anschließend zu betreuen, wurde die Organisationsstruktur übergreifend für die gesamte Unternehmensgruppe angepasst.

Herch wird CEO von „Accompio Enterprise“

Im Zuge der Neuausrichtung wurden drei neue Business Units ins Leben gerufen: Accompio Enterprise, Accompio MidMarket und Accompio Solutions. Der Bereich „Enterprise“ wird fortan unter der Leitung von Dr. Andreas Herch stehen und sich auf Großkunden und deren vielschichtige Managed Service-Anforderungen spezialisieren.

Dr. Christian Böing, seit August 2025 CEO der Accompio-Gruppe, sieht mit der Ernennung von Herch die Weichen für die Zukunft gestellt: „Ich freue mich sehr, mit Dr. Andreas Herch einen erfahrenen Unternehmer und Manager aus den eigenen Reihen für die neue Funktion gewonnen zu haben. Gemeinsam werden wir die Accompio Gruppe noch leistungsfähiger, fokussierter und erfolgreicher aufstellen – für Großkunden ebenso wie für kleinere und mittelgroße Unternehmen.“

Weitere Geschäftsbereiche und Ziele

Die ebenfalls neuen Sparten „MidMarket“ und „Solutions“ haben wiederum andere Schwerpunkte. „MidMarket“ soll zielgerichtet kleine und mittelständische Unternehmen ansprechen. Diese benötigen in der Regel standardisierte sowie skalierbare IT-Dienstleistungen. Die Business Unit „Accompio Solutions“ biete hingegen ergänzende Services wie etwa Softwareentwicklung, Künstliche Intelligenz und Backup-Monitoring an.

Ziel der organisatorischen Neuausrichtung sei eine differenziertere Kundenansprache sowie effizientere Prozesse durch stärkere Fokussierung.

Accompio-Gruppe nun mit Dreierspitze

Neben den drei Geschäftsfeldern gibt es noch eine weitere Neuerung: Verena Amann wurde zum Chief People Officer (CPO) der Unternehmensgruppe ernannt. Amann wird neben Böing und dem CFO Georg Willig die Führungsebene abrunden. Ihr Verantwortungsbereich ist das konzernweite Personalwesen inklusive Recruiting und Personalstrategie.

Artikel zum gleichen Thema