Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ab 1. September 2025 ist Dr. Christian Böing neuer CEO der accompio Gruppe. Dies gab die EOS Partners GmbH, Mehrheitsgesellschafterin des IT-Dienstleisters bekannt. Mit dem Führungswechsel will die Unternehmensgruppe ihre strategische Ausrichtung als Managed Service Provider weiter schärfen und gezielt wachsen.
Böing blickt auf mehr als 15 Jahre in C-Level-Positionen zurück, davon 13 Jahre als CEO in verschiedenen Unternehmen der IT-, Telekommunikations- und Cloud-Branche. Zuletzt führte er die Contabo Group, einen IaaS-Anbieter mit internationalem Wachstumskurs. Weitere berufliche Stationen umfassten leitende Positionen bei Strato, Ionos und Vodafone. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen digitales Wachstum, Transformation, internationale Skalierung und Private Equity – Kompetenzen, die laut der Unternehmensführung gezielt zur nächsten Entwicklungsphase der accompio Gruppe beitragen sollen.
Böing selbst äußert sich optimistisch zu seiner neuen Rolle: „Ich freue mich sehr, accompio in die neue Wachstumsphase zu führen und gemeinsam mit dem Team Mehrwert für Kunden, Mitarbeitende und Investoren zu schaffen.“
Mit der Ernennung von Böing verfolgt die accompio Gruppe das Ziel, ihre Position im Markt für Managed Services zu stärken und sich zugleich stärker als innovationsgetriebenes Unternehmen zu profilieren. Der Fokus liegt dabei auf Kundenorientierung, technologischer Weiterentwicklung und strukturiertem Wachstum.
Philipp Wegener, Partner und Gründer der EOS Partners GmbH, hebt in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Führungswechsels hervor. Der neue CEO bringe eine beeindruckende Kombination aus strategischem Weitblick, internationaler Erfahrung, Führungserfahrung und Umsetzungsstärke mit. Er glaubt daran, dass Böing accompio konsequent weiter ausbauen wird und den Kunden innovative, sichere und zukunftsfähige IT-Lösungen bieten kann. Die Wachstumsstrategie der accompio Gruppe basiert auf gezielten Zukäufen im Rahmen der Buy-&-Build-Strategie, ergänzt durch organisches Wachstum in einem zunehmend konsolidierten Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland.