Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Auf knapp 750 Quadratmetern bietet der Alnatura Super Natur Markt zukünftig rund 6.000 Bio-Produkte an. Im Landkreis Augsburg eröffnete 2006 bereits ein Super Natur Markt in Stadtbergen und 2015 ein weiterer in Neusäß. Denn „bio“ kommt auch in Bayerisch-Schwaben gut an. Erst kürzlich eröffnete ein denn’s Biomarkt in Memmingen und auch der Bio-Suppen-Hersteller Little Lunch aus Augsburg ist seit der Teilnahme bei der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ weiterhin auf Erfolgskurs.
Bio-Produkte aus der Region Augsburg
Unter den Bio-Produkten, die Alnatura anbietet, stehen in der Augsburger Filiale auch regionale Lebensmittel zur Verfügung. So werden beispielsweise Brot und Backwaren von Schubert, der Bio & Vollwert Bäckerei aus Augsburg, oder der Hofpfisterei bezogen. Damit werden Arbeitsplätze in der heimischen Landwirtschaft und im Handwerk gesichert. Kürzere Transportwege tragen daneben zum Umweltschutz bei.
Alnatura setzt auf nachhaltige und energiesparende Inneneinrichtung
Das Thema Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in der Gestaltung der Alnatura Super Natur Märkze wieder. So entsteht die Ladeneinrichtung überwiegend aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, aus Natursteinfliesen und recycelten Materialen. Dabei werden alle Baustoffe material- und energiesparend hergestellt, wie auch eingesetzt. Auch die Glastüren der Kühltheken sind nachhaltig konzipiert und sparen Energie.
Alnatura unterstützt regionale Vereine mit Spendenaktion
Anlässlich der Eröffnung der Filiale in Augsburg veranstaltet Alnatura die Spendenaktion „Alnatura Stadtprojekte“ zugunsten von drei gemeinnützigen Vereinen. Dabei profitieren die Wald- und Naturkinder, ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Erhaltung der wald- und naturpädagogischen Arbeit mit Kindern und Familien, der Verein Naturfreibad Haunstetten sowie der Verein NANU!, der sich für Naturschutz und Umweltbildung einsetzt.
Mehr über Alnatura
Alnatura wurde 1984 von Götz Rehn gegründet. Bis heute ist er Geschäftsführer und Alleingesellschafter. Aktuell gibt es 111 Alnatura Super Natur Märkte in 11 Bundesländern und 53 Städten. Unter der Marke Alnatura werden rund 1.300 Bio-Lebensmittel produziert und über die eigenen Märkte sowie in 14.860 Filialen verschiedener Handelspartner im In- und Ausland sowie über den Onlineshop vertrieben. Alnatura beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/2016 einen Umsatz von 762 Millionen Euro.