B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
aitiRaum und Sonntag & Partner veranstalten Gründerabend für Unternehmer
aitiRaum – IT-Gründerzentrum GmbH

aitiRaum und Sonntag & Partner veranstalten Gründerabend für Unternehmer

Der Gründerabend findet am 21. Januar 2016 im aiti-Park in Augsburg statt. Foto: aiti-Park
Der Gründerabend findet am 21. Januar 2016 im aiti-Park in Augsburg statt. Foto: aiti-Park

In der Gründungsphase eines Unternehmens fallen zahlreiche Entscheidungen an – und oftmals haben gerade unerfahrene Unternehmer hier die Qual der Wahl. Um ihnen die Entscheidungsprozesse zu erleichtern, findet am 21. Januar 2016 von 18 bis 20 Uhr der Gründerabend im aiti-Park statt. Die Referenten des Abends sind Wolfgang Löhr und Thomas Kastenmeier von der Kanzlei Sonntag & Partner.

Der Gründerabend am 21. Januar 2016 von 18 bis 20 Uhr im aiti-Park informiert über wichtige Entscheidungen in der Gründungsphase. So werden Aspekte der Rechtsformwahl, des Vertragsrechts sowie zur Abgabe- und Steuerpflichten eines Unternehmens beleuchtet. Als Referenten treten Wolfgang Löhr und Thomas Kastenmeier von der Kanzlei Sonntag & Partner auf. Sie vermitteln neben Grundlagenwissen auch Informationen zu Neuerungen bei den Schwerpunktthemen Vertragsrecht sowie Steuern und Abgaben für Unternehmen. Anmeldeschluss ist der 19.01.2016.

Welche Rechtsform ist die richtige?

Freiberufler, eine GmbH oder UG oder vielleicht doch eine Personengesellschaft?  Unternehmer müssen entscheiden, welche Rechtsform für ihr Vorhaben die bestmögliche Lösung bietet. Die Wahl der richtigen Rechtsform hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Konsequenzen spielen eine große Rolle. Daher sollte man sich möglichst früh viele Informationen über Geschäftsmodell, Gründersituation und Branche beschaffen. Auch die Themen Vertragsrecht sowie Steuern und Abgaben müssen sorgfältig vorbereitet werden, um später unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Sonntag & Partner bietet jungen Unternehmern Entscheidungshilfen

Wolfgang Löhr und Thomas Kastenmeier von der Kanzlei Sonntag & Partner geben Entscheidungshilfen zur Rechtsformwahl sowie zum Vertragsrecht. Sie liefern darüber hinaus wichtige Informationen zu Abgabe- und Steuerpflichten von Unternehmen. Die Teilnehmer erhalten an diesem Abend von Wolfgang Löhr einen Überblick über den rechtlichen Weg zum eigenen Unternehmen. Zudem erfahren sie wichtige Details zur Gestaltung von Verträgen – angefangen beim Gesellschaftervertrag über die AGB's bis hin zu Verträgen mit Kunden und Lieferanten. Dabei beleuchtet er auch das Thema Scheinselbstständigkeit.

Der zweite Schwerpunkt des Gründerabends ist dem Thema Steuern und Abgaben im Unternehmen gewidmet. Neben Grundlagenwissen vermittelt Thomas Kastenmeier zudem Informationen über Neuerungen im Steuerrecht. Darüber hinaus geht er in seinem Vortrag auf das Thema Arbeitgeberleistungen ein – worauf man als Unternehmer vertraglich achten muss und wie die Leistungen zu versteuern sind.

Weitere Infos zum Gründerabend im aiti-Park

Die Informationsveranstaltung richtet sich insbesondere an Firmengründer aber auch Unternehmer, Geschäftsführer und alle Interessenten an diesem Themengebiet. Im Anschluss haben die Teilnehmer Gelegenheit mit den Referenten direkt in Kontakt zu treten. Veranstalter sind der aitiRaum und die IT-Offensive Bayerisch-Schwaben in Kooperation mit der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Anmeldeschluss ist der 19. Januar 2016.

Artikel zum gleichen Thema