Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gegenüber der Rekordveranstaltung 2014 konnte die diesjährige GrindTec noch einmal deutlich zulegen. 577 Unternehmen präsentieren auf der 10. GrindTec das bislang größte Angebot an Schleiftechnik. Das sind 40 Firmen mehr als noch vor zwei Jahren. Die belegte Fläche der GrindTec ist um 16 Prozent gewachsen. Dies ist vor allem auf das immer größere Interesse ausländischer Unternehmen zurückzuführen. Auch das „geschärfte“ Profil der GrindTec wirkt sich aus: Das Produktsortiment konnte um runed 10 Prozent erweitert werden. Im Fokus stehen weiterhin die Themen Schleiftechnik und Werkzeugschleiftechnik.
Jeder zehnte Aussteller der GrindTec kommt aus Asien
Die GrindTec wir zunehmend internationaler. 42 Prozent der Aussteller haben ihren Firmensitz im Ausland. Insgesamt sind 27 Länder auf der Messe in Augsburg vertreten. Traditionell kommt das stärkste Kontingent mit 68 Firmen aus der Schweiz, gefolgt von China mit 36 und Italien mit 34 Beteiligten. Zunehmend setzen fernöstliche Unternehmen auf die GrindTec als die ideale Plattform, um ihre Neuheiten dem Weltmarkt vorzustellen. Mit 60 Ausstellern kommt mehr als jede zehnte Beteiligung inzwischen aus Asien. Neben China sind Taiwan, Japan, Korea und Indien vertreten.
Von 4.500 auf 42.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche angestiegen
Konzipiert als Spezialmesse für Schleiftechnik feierte die GrindTec ihre Premiere 1998. Damals waren gerade mal 120 Aussteller aus sechs Ländern dabei. Die belegte Fläche hat sich von 4.500 auf 42.000 Quadratmeter nahezu verzehnfacht. Auch die Zahl der Besucher ist deutlich angestiegen: Waren es im ersten Jahr 4.800, wurden zuletzt schon 15.400 Messebesucher gezählt.
AFAG zeichnet langjährige Aussteller der GrindTec aus
Im Rahmen der Eröffnung der GrindTec 2016 werden heute rund 25 Firmen ausgezeichnet, die von der Premiere 1998 an ununterbrochen teilgenommen haben. Für ihre Verbundenheit mit der GrindTec erhalten diese „Pioniere“ den Marketingpreis des Veranstalters AFAG, den „Pioneer“. Mit ihrem stetig wachsenden Erfolg stärkt die GrindTec den Messestandort Augsburg nachhaltig. Für 2016 werden auf dem Messegelände noch weitere Highlight erwartet.