Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Um die eigene Region nicht aus dem Blick zu verlieren, beschäftigt sich die diesjährige afa wieder mit der Region. Nicht nur freizeittechnisch hat Augsburg und seine Umgebung einiges zu bieten, auch viele Produkte kommen aus der Region. Ein umfassendes Angebot aus nahezu allen Lebensbereichen hat die diesjährige afa ab dem kommenden Samstag auf dem Messegelände Augsburg zu bieten. Auf rund 45.000 Quadratmeter erwarten rund 600 Aussteller die Besucher. Wenn am kommenden Samstag, 16. März, die afa2013 um 10 Uhr das erste Mal ihre Türen öffnet, startet Süddeutschlands größte Verbrauchermesse in ihr 65. Jahr.
afa ist Treffpunkt für Jung und Alt
Ein Besuch auf der afa gehört in der Region bereits dazu. Verständlich, schließlich hat die afa 2013 für jeden etwas Passendes parat. Egal ob man renovieren oder bauen möchte, auf der Suche nach der idealen Wohneinrichtung ist, oder kulinarisches Neuland betreten möchte, die afa bietet all dies auf einer Messe. Auch die Auswahl an ideellen Themen und Sonderschauen wird in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher auf die afa locken. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 100.000 Besuchern auf der afa 2013. Gelegenheit, einer dieser Besucher zu sein bietet sich vom 16. bis 24. März 2013 jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Bauen + Wohnen ist Top-Thema der afa
Als Top-Thema kann wohl der Bereich Bauen + Wohnen bezeichnet werden. Allein 200 Aussteller widmen sich dem Thema. Dabei reicht das Angebot der afa Aussteller vom Bau, über den Ausbau bis hin zur Sanierung und Energietechnik. In zwei Hallen und auf dem Freigelände können sich interessierte Besucher auf der afa zu diesen Themen informieren.
Handwerk präsentiert sich in eigener Galerie
Die Galerie des Handwerks ist bereits eine feste Institution auf der afa und für viele Besucher ein Anziehungspunkt. Auch 2013 kann man den Fleischern, Zimmerern, Bäckern und vielen anderen Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Unter der Organisation der Kreishandwerkerschaft Augsburg präsentieren sich viele Innungsbetriebe. An den Aktionstagen geben die Präsentationen einen Überblick über die Vielseitigkeit des Handwerks und die Vorteile einer Ausbildung.
Halle 1 bleibt Herz der afa
In der Halle 1 erleben die Besucher der afa die Region und ihre vielen Facetten. So präsentieren sich neben dem Landkreis Augsburg, Aichach-Friedberg und Donau-Ries auch zahlreiche Unternehmen, wie beispielsweise die Stadtwerke Augsburg und die Lechwerke. Hier präsentiert sich also Bayerisch-Schwaben von seiner schönsten Seite.
Die afa 2013 wartet auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Attraktionen und Erlebnissen auf die Besucher. Zahlreiche Erlebnisbereiche wie beispielsweise die neue Sonderschau „Rund ums Rad“ oder „digital & funk“ laden zum mitmachen und ausprobieren ein. Außerdem warten wieder eine unglaubliche Gartenanlage, mitreißende Modeschauen und vieles mehr auf die Besucher.
Die afa im Überblick