Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Henning und Thilo Könicke haben sich schon sehr früh für die Mitwirkung und Nachfolge im Unternehmen und in der Geschäftsführung interessiert. Sie durchliefen entsprechende Ausbildungen und Qualifizierungen sowie Praktika in den unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen. Die beiden neuen Geschäftsführer sind seit 2012 als Bereichsleiter tätig, seit 2015 Mitglieder der Geschäftsleitung und Mitgesellschafter der AFAG.
Nachfolge war lang geplant
Henning Könicke betreut die Zentralbereiche Projekt-Management, New Business und Vertrieb sowie Unternehmens-Kommunikation. Thilo Könicke verantwortet die administrativen Bereiche Personal, Finanzen und Recht sowie die Zentralbereiche Event, Veranstaltungstechnik und Messorganisation. Die Nachfolge in der Unternehmensführung war lang geplant und im Einvernehmen mit den leitenden Mitarbeitern sowie der Gesamtbelegschaft, heißt es in einer Pressemitteilung.
AFAG bringt internationale Messen nach Augsburg
Heiko und Hermann Könicke waren seit 1978 geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens. Sie haben die Gesamtverantwortung 1985, nach dem Tod des Firmengründers Helmuth Könicke, übernommen. Sie bauten das Unternehmen wie auch das Messe-Portfolio aus. Es wurden die interlift (Internationale Fachmesse für Aufzugstechnik) und die GrindTec (Internationale Fachmesse für Schleiftechnik) in Augsburg zu den international führenden Leitmessen ihrer Branchen entwickelt. Das Messe-Portfolio der AFAG besteht aktuell aus 15 Messeveranstaltungen. Die beiden Senioren stehen den beiden neuen Geschäftsführern als Mitgesellschafter noch einige Zeit beratend zur Seite.
Hintergrund: Das macht die AFAG
Die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH führt, als einer der größten privaten Messeveranstalter in Deutschland, seit der Firmengründung 1947 erfolgreich internationale Fachmessen, Special-Interest-Messen, Fachkongresse und Publikumsmessen durch. Ein weiterer Geschäftszweig ist die Organisation von Gemeinschafts-Beteiligungen bei internationalen Messen im Ausland.
Der Firmensitz ist Nürnberg. Das operative Geschäft wird über die Zentrale in Wendelstein und die Niederlassung in der Messe Augsburg gesteuert. Dort werden die Messe-Projekte geplant, vorbereitet und organisiert. Die Auslands-Repräsentanten sitzen in Essen, Shanghai und La Valetta (Malta). Von dort wie aus den Projektzentralen in Augsburg und Wendelstein wird die internationale Kundschaft betreut und gepflegt.