Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Damit hatte man beim afa-Veranstalter AFAG bislang nicht gerechnet: Bereits bei der kommenden afa2020, die vom 24. bis zum 28. Januar stattfindet, wird die neue Messehalle 2 dank der neu aufgelegten Autoschau Augsburg komplett belegt sein. Hauptgrund dafür ist das große Interesse einiger Autohäuser in der Region, erklären die AFAG-Verantwortlichen in einer Mitteilung. Denn die Betreiber der besagten Autohäuser würden planen, ihre Modelle wieder auf einer besucherstarken Plattform wie der afa zu präsentieren. Zuletzt fand die bei vielen Besuchern beliebte Autoschau 2018 statt – und das aus Platzgründen nur an einem Wochenende.
Halle 2 auch mit Freizeitthemen versehen
Die weiteren Aussteller in Halle 2 lassen sich dem Thema „Meine Freizeit“ zuordnen: Geschäftsleute aus den Bereichen Outdoor, Sport und Tourismus stellen hier aktuellen Produkte vor. Ausprobieren und Mitmachen sollen hier dabei ganz im Vordergrund stehen. Ob Fahrrad-Testparcours, die Pumptrack oder Stand-Up-Paddling im Wasserbecken – auf der afa2020 kann das alles unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden. Das gilt auch für beliebte Sportarten wie Bouldern oder Klettern – unter der Regie der DAV-Sektion Augsburg können sich hier auch Neulinge in der Vertikalen versuchen. Ein Riesenerfolg war dabei das auf der vergangenen afa gestartete Klettern für Schulklassen. Über 1.000 begeisterte Schüler hatten nämlich daran bei der vergangenen afa teilgenommen. Deswegen bestätigte AFAG, dass es diese Aktion auch auf der afa2020 wieder geben wird.
Tourismus wird stärker fokussiert
Sehr positiv wirkt sich der neue Januar-Termin auch auf den Touristikbereich der afa aus. Denn noch nie zuvor, so erklärt das Unternehmen AFAG, war dieses Thema auf der Augsburger Messe so umfangreich besetzt. Einen Schwerpunkt bilden dabei beispielsweise Wander- und Wellness-Angebote von Augsburg bis Südtirol. Doch es wurden auch einige Besonderheiten angekündigt: Dazu gehört beispielsweise auch der Besuch und Urlaub in einem speziellen Motorrad-Hotel.