Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Beim Heimspiel der Augsburger Panther gegen Bremerhaven sorgte knapp 6.000 Fans im Curt-Frenzel-Stadion für eine unvergessliche Atmosphäre. Tausende rote Blinkherzen sorgten für ein Highlight kurz vor Jahresende. Unter dem Projekt „Spiel der Herzen powered by LEW“, das das Team der Augsburger Panther bereits zum fünften Mal gemeinsam mit den Lechwerken veranstaltetet, kam eine Spendensumme in Höhe von 30.000 Euro zusammen. LEW verdoppelte den Betrag schlussendlich noch einmal. Die Spende geht an den Bunten Kreis und an die Schwabenhilfe Augsburg.
Dietrich Gemmel aus dem Lew-Vorstand, beschreibt das überwältigende Gefühl, das mit dem Erfolg der Spendenaktion einhergeht. „Wir sind überwältigt, wie erfolgreich die Augsburger Panther, ihre Fans und unsere LEW-Auszubildenden heute für den guten Zweck zusammengespielt haben. Danke allen Helfern und Spendern!“ Er beschreibt das Spiel der Herzen als erfolgreiche Verbindung zugunsten der Stiftung Bunter Kreis und erstmals auch der Schwabenhilfe Augsburg.
Die Herzen wurden von den Auszubildenden der Lechwerke gemeinsam mit Kindern des Bunten Kreises vor und im Curt-Frenzel-Stadion an die Eishockey-Fans verkauft. Neben altbekannten Herzen aus Plastik gab es in diesem Jahr zusätzlich auch hochwertiger verarbeitete und langlebigere Filzherzen. Außerdem wurden in den Pausen je drei in spielen getragene Trikots mit dem Logo der Spiel der Herzen Aktion unter allen Käufern verlost. Zum ende des Spiels wurden diese auf dem Eis an die glücklichen Gewinner übergeben. Das war der Moment, auf den besonders die Kinder des bunten Kreises hin gefiebert haben, denn auch sie durften mit auf dem Eis stehen, als die endgültige Spendensumme verkündet wurde.
Der Scheck wurde von Angelika Lang vom Vorstand der Stiftung Bunter Kreis und Kai Ehrenberg von der Schwabenhilfe Augsburg entgegengenommen. Beide zeigten sich als ergriffen von den Ergebnissen der Aktion. „Unser herzlicher Dank gilt den Panthern, den Lechwerken sowie ihren Auszubildenden, unseren Kindern und natürlich den Fans, die dazu beigetragen haben, dass das Spiel der Herzen erneut ein solcher Erfolg wurde und noch dazu alle bisherigen getoppt hat“, erklärt Lang.