Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gegenseitiger Respekt und gemeinsame Werte sind die Basis für ein funktionierendes Miteinander in Privatleben und Beruf. Doch allzu oft gerät das im Alltag in Vergessenheit. Über dieses Thema sprach Thomas M. Stein in seinem Vortrag „Respekt. Macht. Erfolg – So funktioniert Gemeinschaft“. Knapp 200 Mitglieder und viele Gäste des Marketing Clubs Augsburg kamen dazu ins Foyer des Medienzentrums.
Thomas M. Stein gehört zur 5 Sterne Redneragentur aus Dillingen
Florian Möckel, der Präsident des Marketing Clubs Augsburg, freute sich sehr über den bisher größten Andrang bei einem Vortrag des Vereins. Er bedankte sich ganz herzlich bei Heinrich Kürzeder, dem Inhaber der 5 Sterne Redneragentur aus Dillingen: „Heute hat Heinrich Kürzeder aus seiner Zauberkiste mit Thomas M. Stein einen Top-Redner für uns ausgesucht, der die Musik maßgeblich mit geprägt hat.“ Der Unternehmer führte unter anderem Künstler wie Justin Timberlake, Falco, Alicia Keys, Snap! und Peter Maffay zu internationalem Erfolg und stürmte die Charts. Er wurde so zum Aushängeschild einer ganzen Branche.
„Ereignisse schaffen, wenn sie nicht von selbst eintreten“
Bei seinem Vortrag rüttelte Thomas M. Stein auf und gab viele nachhaltige Impulse. Seine Überzeugung: Erfolg, Ansehen und Respekt liegen nah beieinander. Der Top-Manager der internationalen Unterhaltungsindustrie forderte die Achtung der gemeinsamen Werte ein – unter Mitarbeitern, Vorgesetzen und Führungskräften, aber auch im alltäglichen Miteinander.
Der gelernte Verlagskaufmann schaffte es bis zum Chef eines Medien-Konzerns mit 2.000 Mitarbeitern – auch der Aufstieg zum Musikproduzenten zeugt von außergewöhnlicher Tatkraft und enormem Engagement. Mit 22 Jahren erweiterte er die Filialkette Montanus aktuell, heute Thalia, von bundesweit vier auf 45 Filialen. Zudem gründete er in Eigenregie 20 erfolgreiche Startups. Als Marketing- und Vertriebsgenie schreckte er auch vor ungewöhnlichen Lösungen nicht zurück. Sein Credo an die Mitglieder des Marketing Clubs: „Ereignisse schaffen, wenn sie nicht von selbst eintreten“.
Antworten auf schwierige Fragen
Doch wie fordert man Respekt ein? Wie geht man mit respektlosen Personen um? Und wie können wir selbst anderen Menschen Respekt entgegenbringen? Stein gab die passenden Antworten auf diese Fragen und bewies: Respekt ist nicht nur ein unerlässlicher Motor für das harmonische Zusammenleben in der Gesellschaft, sondern sorgt auch für Ansehen und unternehmerischen Erfolg. So hat der Musikproduzent auch an die Volksmusik geglaubt und dem Naabtal Duo mit ihrem Lied „Patrona Bavariae“ eine Chance gegeben. Um das Marketing, den Vertrieb und die Promotion hat er sich selbst gekümmert. „Andere haben diesem Produkt gegenüber keinen Respekt gehabt“, sagt er. Doch der Erfolg gab ihm Recht: „Drei Millionen Platten haben wir damit verkauft.“ Auch mit dem neuen und sehr umstrittenen Bereich Musikstreaming müsse man respektvoll umgehen. Denn erst wenn man Respekt vor neuen Technologien hat und Chancen wahrnimmt, hat man auch Erfolg.