Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Zeitalter neuer Medien und der stetig wachsenden Vielfalt an Möglichkeiten ergeben sich für Firmen Dimensionen, die den Unternehmern häufig gar nicht richtig bewusst sind. Beim 2. vmm-Mittelstandsfrühstück stand daher nicht die leibliche Verköstigung im Mittelpunkt, sondern ganz im Gegenteil: Branchen-Experten informierten die rund 70 Teilnehmer über handfeste Lösungen, wie auch Mittelständler stets am Puls der Zeit bleiben und Trends wie Apps, Website-Tracking und mobile Vertriebslösungen erfolgreich um- und eingesetzt werden können. Weniger die Definition der modernen Tools war dabei Gegenstand der Veranstaltung – das Anliegen des vmm wirtschaftsverlag war vielmehr die Vermittlung von praktischem Know-how und das Aufzeigen unterschiedlicher Einsatz- und Anwendbarkeitsfelder. Gemeinsam mit seinen Veranstaltungspartnern kommdirekt GmbH und Burda Direkt Services leisteten sie umfangreiche Aufklärungsarbeit.
vmm-Mittelstandsfrühstücks beleuchtet Chancen digitaler Möglichkeiten
Schon im vergangenen Jahr landete das 1. vmm-Mittelstandsfrühstück eine volle Punktlandung und informierte die zahlreichen Teilnehmer über die Notwendigkeit von sozialen Medien und mobilem Marketing sowie Suchmaschinenmarketing im unternehmerischen Prozess. In diesem Jahr drehte sich im einzigartigen Ambiente der Augsburger Heli Aviation alles um die Möglichkeiten und Chancen mobiler Endgeräte, Website-Tracking und mobiler Lösungen – aus erster Hand und brandaktuell. In drei Impulsvorträgen lieferten die Veranstaltungspartner über die spannenden Tagesthemen.
2. vmm-Mittelstandsfrühstück präsentiert B4B SCHWABEN Kiosk App
„Auch im Mittelstand sind mobile Endgeräte auf dem Vormarsch“, eröffnete Andres Santiago, Geschäftsführer vmm wirtschaftsverlag, das 2. vmm-Mittelstandsfrühstück. Er erläuterte für die anwesenden Unternehmer in seinem Impulsvortrag, wie Printpublikationen kostengünstig auf iPad und Co. übertragen werden können. Als anschauliches Beispiel und attraktive Option – im wahrsten Sinne des Wortes – präsentierte Santiago die neue B4B SCHWABEN Kiosk App für den Mittelstand, die ihren Launch erst Mitte vergangener Woche feierte.
Website-Tracking als Wegweiser zu mehr Neukunden
Website-Tracking und wie dieses Tool zu mehr Neukunden führen kann waren hingegen die Themen von Rouven J. Riexinger, Leitung B2B Sales/Mitglied der Geschäftsleitung „Burda Direkt Services“. Er zeigte den Teilnehmer des vmm-Mittelstandsfrühstücks auf, welche Möglichkeiten und Chancen sich in der genauen Recherche und Auswertung der firmeneigenen Homepage verbergen.
Mobile Lösungen speziell für den Mittelstand
Schließlich demonstrierte Bernd Arnhold, Geschäftsführer der kommdirekt GmbH, in einer Live-Präsentation, welche mobilen Lösungen sich insbesondere für den Mittelstand anbieten. Das iPad verglich Arnhold mit einem Vertriebsturbo und auch in Tablets sieht der Branchenkenner eine echte Mittelstandslösung für den Vertrieb.
Praktisches Know-how mit bayerischer Gemütlichkeit setzen lassen
Im Anschluss an die wichtigen Vorträge der Experten verdauten die Anwesenden den Input bei einem ausgiebigen Weißwurstfrühstück. Dabei konnten die Teilnehmer des vmm-Mittelstandsfrühstücks die neuen Informationen und Eindrücke im gemeinsamen Austausch bei bayerischer Gemütlichkeit setzen lassen und in einer Diskussions- und Fragerunde mit den Referenten weiter vertiefen – um das praktische Know-how dann für den eigenen Unternehmenserfolg mit nach Hause zu nehmen.
Teilnehmer des 2. vmm-Mittelstandsfrühstücks heben mit Heli Aviation ab
Bevor es aber zurück an die Arbeit ging, erwartete die Teilnehmer des 2. vmm-Mittelstandsfrühstücks noch ein echtes Highlight: ein Rundgang im Schulungsgebäude der Heli Aviation, in dem Hubschrauber-Piloten ausgebildet werden, und im angrenzenden Eurocopter-Entwicklungszentrum. Andreas Hennig, Fluglehrer bei Heli Aviation, erklärte den interessierten Gästen alles rund um das Thema Hubschrauber sowie die Ausbildung zum Piloten und beantwortete geduldig und ausführlich die Fragen der neugierigen Frühstücksteilnehmer. Direkt nach der Führung ging es für Edith Riegel von RIEGA Küchen, Steffen Raab von DIE MACANIKER und Winfried Skarke von der Profilbüro GmbH mit einem waschechten Hubschrauber hoch in die Lüfte. Die drei Teilnehmer hatten im Rahmen des 2. vmm-Mittelstandsfrühstücks einen Rundflug über die Dächer Augsburgs gewonnen - ein Erlebnis, das ihnen sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Die Impressionen zum 2. vmm-Mittelstandsfrühstück können Sie in unserer Bildergalerie anschauen.