B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
15 neue AVV-Busse: Demmelmair setzt sich bei Ausschreibung durch
Regionalbus-Linien im Holzwinkel

15 neue AVV-Busse: Demmelmair setzt sich bei Ausschreibung durch

Insgesamt 17 Busse im AVV-Design wurden übergeben. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Insgesamt 17 Busse im AVV-Design wurden übergeben. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der Fuhrpark der AVV-Regionalbusse wurde erweitert: Insgesamt 15 neue Citaro-Fahrzeuge im AVV-Design wurden heute an die Verkehrs-Unternehmen Demmelmair, Egenberger, Magg und Gai übergeben.

Seit 2015 werden alle AVV-Regionalbus-Linien in einem wettbewerblichen Ausschreibungs-Verfahren vergeben. Dieses konnte das Friedberger Unternehmen Demmelmair für sich entscheiden. Gemeinsam mit den Mittelständlern Egenberger, Magg und Gai wird Demmelmair künftig den Linienverkehr im Holzwinkel – dem nördlichen Teil der Westlichen Wälder – bedienen.

100. Neufahrzeug im AVV-Design

„Die AVV-Busse legen pro Jahr knapp eine Million Fahrkilometer zurück. Um den Linienverkehr weiter zu verbessern, freuen wir uns, dass heute weitere neue Busse übergeben werden können“, so der stellvertretende Augsburger Landrat Heinz Liebert. Insgesamt wurden am Neusäßer Volksfestplatz 17 Fahrzeuge im AVV-Design übergeben. Davon sind 15 neue Citaro-Linienbusse von Mercedes. „Unter diesen Bussen ist außerdem das inzwischen 100. Neufahrzeug im einheitlichen AVV-Design“, ergänzt Landrat Liebert.

Insgesamt 17 Fahrzeuge – darunter 15 neue Busse – wurden heute an die Verkehrs-Unternehmen Demmelmair, Eggenberger, Magg und Gai übergeben. Besonders erfreut waren alle Beteiligten darüber, dass sich der regionale Mittelstand im Ausschreibungs-Verfahren behaupten konnte. Die Busse in einheitlichem AVV-Design werden ab 1. Mai im Holzwinkel im Einsatz sein.

Fotos: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Augsburger Mittelstand entscheidet Ausschreibung für sich

Besonders freut sich AVV-Geschäftsführer Olaf von Hoerschelmann über die neuen Busse, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter verbessern sollen. „Es lassen sich nicht alle Probleme auf einmal lösen, aber diese Busse sind ein sehr großer Erfolg. So sind alle Fahrzeuge mit WLAN, USB-Ladestationen und modernen Bildschirmen ausgestattet. Außerdem wurden der Sitzkomfort erhöht und die Fahrgastinfo optimiert“, erläutert von Hoerschelmann die Ausstattung. „Besonders freut mich aber, dass der Augsburger Mittelstand vom Wettbewerb profitieren und die Ausschreibung für sich entscheiden konnte“, ergänzt er.

Busse ab 1. Mai im Linienbetrieb

Zur Übergabe waren neben Liebert und von Hoerschelmann auch Gerhard Bestele, Demmelmair Inhaber, Paul Kienberger, Geschäftsführer und Inhaber von Egenberger, Karolina Gai-Endt, Inhaberin von Gai-Reisen, sowie Armin Diebolder, Geschäftsführer von MAGG Omnibusverkehr gekommen. Mit Monika Uhl, 3. Bürgermeisterin der Stadt Neusäß, Dr. Walter Michale, Verwaltungsdirektor im Landkreis Augsburg und Bernd Rapp, Leiter des ÖPNV im Landkreis Dillingen a.d.Donau, haben auch Vertreter der Politik der Bus-Übergabe beigewohnt. Die neuen Busse werden ab 1. Mai im Linienbetrieb Holzwinkel – Landkreis Augsburg, Landkreis Dillingen und Stadtgebiet Augsburg eingesetzt. Sie bedienen künftig die AVV-Regionalbus-Linien 403, 500, 501, 502 sowie die AVV-Nachtbus-Linie N592.

Artikel zum gleichen Thema