B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
WEKA MEDIA bildet IHK-Jahrgangsbeste der Region aus
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Hohe Auszeichnung

WEKA MEDIA bildet IHK-Jahrgangsbeste der Region aus

WEKA-Ausbildungsbeauftragte Petra Mayer-Seitz und Jahrgangsbeste Jasmin Koppold. Foto: www.andreasemmert.com
WEKA-Ausbildungsbeauftragte Petra Mayer-Seitz und Jahrgangsbeste Jasmin Koppold. Foto: www.andreasemmert.com

Wie bereits 2016 ist WEKA MEDIA auch dieses Jahr mit einer Absolventin im Kreis der 123 IHK-Jahrgangsbesten vertreten. Im Rahmen einer Auszeichnungsfeier wurde Jasmin Koppold für ihre hervorragend abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation ausgezeichnet.

Viel Applaus und lobende Worte von rund 420 Gästen gab es anlässlich der Auszeichnungsfeier für die besten Absolventen der IHK-Abschlussprüfung 2017. Ehrengast Steffen Tölzer, Eishockeyspieler und Mannschaftskapitän der Augsburger Panther, überreichte den Besten Absolventen persönlich die Urkunde. Dieser appellierte an die ehemaligen Auszubildenden, dass nicht immer der Sieg, sondern die Leistung und das Ziel zählten.

IHK-Präsident: Bildung als „Grundbedürfnis des Menschen“

Auch der Präsident der IHK Schwaben, Dr. Andreas Kopton, betonte in seinem Statement die Bedeutung von guter Bildung. Diese sei ein „Grundbedürfnis des Menschen“. Kopton zeigte sich dankbar über die Investition der Betriebe im Kammerbezirk in ihren Nachwuchs. 3.728 Prüflinge legten dieses Jahr im Wirtschaftsraum Augsburg und Nordschwaben ihre IHK-Abschlussprüfung ab.

Absolventin ist „motiviert, belastbar und leistungsfähig“

Auch bei WEKA MEDIA ist die Begeisterung groß: „Ein Spitzenergebnis!“, sagte WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns. „Hier wird deutlich, wenn ein junger Mensch motiviert, belastbar und leistungsfähig ist!“ Es sei ein toller Erfolg, auch für WEKA MEDIA, denn dies zeichne das Unternehmen als Top-Ausbildungsbetrieb aus. „Eine gute Bildung ist uns eine Herzensangelegenheit. Traditionsgemäß legen wir sehr viel Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung der jungen Menschen, die bei uns in ihr Berufsleben starten“, so Bruns. Ganz besonders freue er sich darüber, dass Koppold beim Unternehmen bleiben wird. Sie ist als Marketingassistentin fest angestellt.

Über WEKA MEDIA

WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen WEKA Firmengruppe. Die unter dem Dach der WEKA Firmengruppe geführten Medienunternehmen beschäftigen über 1.500 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2016 einen Umsatz von rund 241 Millionen Euro. Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG zählt zu den führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten und einer modular aufgebauten, internetbasierten Großkundenlösung bis hin zu E-Learning-Angeboten, Seminaren, Fachtagungen und Kongressen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema