Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Panther-Spieler Marc Cundari, Derek Dinger, Brady Lamb und Daniel Schmölz kamen zusammen mit Sportmanager Duanne Moeser nach Dasing. Dort legten sie in der Weinkellerei Kunzmann die Rezeptur für einen „hot spiced wine for real fans“ fest. 16 feine Gewürze, darunter Muskat, Orange, Kardamon und Zimt sowie Wein und Zucker: Aus diesen Grundzutaten entsteht jeder Glühwein, der die Weinkellerei Kunzmann in Dasing verlässt – und damit die älteste Glühweinkellerei Deutschlands. „Das Besondere ist, dass wir keine Aromen verwenden. Unsere Gewürze werden nach einem speziellen Vakuumverfahren gekocht. So erhalten sie ihren ganz besonderen Geschmack“, erklärt Jürgen Kunzmann, Inhaber der gleichnamigen Weinkellerei.
4.000 Flaschen Panther-GLYWYN werden in Dasing produziert
Die vier Spieler hatten eine genaue Vorstellung davon, wie der Original Panther-Glühwein am Ende schmecken sollte. Dem feinen Wein, der bereits mit Zucker gesüßt wurde, wurde nach und nach der geheime Gewürzextrakt zugegeben. Nach zwei Runden Abschmeckens gaben die Spieler ihr zufriedenes Okay: Und schon ging es für den ersten Glühwein in Richtung Abfüllanlage. Zunächst fein gefiltert, findet der Glühwein seinen Weg durch ein 150 Meter langes Rohrsystem. Dabei geht es recht gemächlich zu: Rund 4.000 Flaschen laufen in der Stunde vom Band. Zum Vergleich: Bei der Abfüllung der Albertus Quelle in der Produktionsanlage auf dem benachbarten Firmengelände rasen 21.000 Flaschen die Stunde an den Arbeitern vorbei. „Ein echter Hingucker ist das eigens designte Etikett“, erklärt Leo Conti, Marketingmanager bei den Augsburger Panthern. „Es ist einzigartig und einfach anders als herkömmliche Glühwein-Labels.“ Deswegen werde auch mit Bedacht produziert: Rund 4.000 Flaschen GLYWYN verlassen die Weinkellerei Kunzmann.
Auch der „Augsburger Christkindlmarkt-Glühwein“ kommt aus Dasing
Die Partnerschaft zwischen der ältesten Glühweinkellerei und dem ältesten Eissport-Verein Deutschlands ist genauso einzigartig: Firmengründer Rudolf Kunzmann entwickelte bereist 1956 eine eigene Rezeptur für fertig zubereiteten Glühwein und brachte den „Augsburger Christkindlmarkt-Glühwein“ auf den Markt. Heute wird das Unternehmen von seinem Sohn Jürgen Kunzmann und dessen Gattin Natalie Kunzmann geführt. Jürgen Kunzmann hatte auch die Idee, eigens für seinen Lieblingsverein einen Glühwein herzustellen. „Zwischen der Weinkellerei Kunzmann und den Augsburger Panthern hat sich im Laufe der Jahre eine echte Freundschaft entwickelt. Und wie das in einer Freundschaft üblich ist, entwickelt man gemeinsam verrückte Ideen“, sagt er. Die Augsburger Panther setzen verstärkt auf regionale Partnerschaften: „Wir sind in Augsburg groß geworden, wir konnten von Anfang an auf die Unterstützung regionaler Partner setzen. Daher freuen wir uns umso mehr, wenn Partner aus der Region wie die Weinkellerei Kunzmann einzigartige Ideen umsetzen.“