Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Vereinigten Königreich will voxeljet UK der wachsenden 3D-Druck-Nachfrage nachkommen. Das Unternehmen zieht von dem aktuellen Standort, in den Pinewood Studios (London), in eine neuere und größere Einrichtung in Milton Keynes. Die offizielle Eröffnung des neuen 3D-Druck-Service Centers wird am 12. Oktober 2017 stattfinden.
voxeljet UK zieht in „High-Tech Region für Ingenieurswesen und Motorsport“
„Die Einrichtung wird eine State-of-the-art 3D-Druck Produktionsstätte, mit der wir in der Lage sind, hohe Produktionsraten zu erzielen. Sie befindet sich inmitten von England und im Herzen der High-Tech Region für Ingenieurswesen und Motorsport“, erklärt James Reeves, Managing Director voxeljet UK, zu diesem Schritt. Das neue Service-Center hat eine gesamte Fläche von circa 1.000 Quadratmetern und ist damit dreimal so groß wie die alte Einrichtung in den Pinewood Studios. Zunächst werden vier 3D-Drucksysteme in der Produktionshalle in Betrieb genommen, mit einem gesamten Druckvolumen von beinahe 10.000 Liter pro Monat. Die neue Einrichtung hat genug Kapazität, um das Druckvolumen auf 50.000 Liter zu erweitern. Gedruckt wird mit Sand und Kunststoff (PMMA), sowie dem neuen Material, Polyamid.
Neubau in China
Eine Erweiterung seiner Kapazitäten kündigte voxeljet im Mai auch für den Standort in China an. Hier baut das Unternehmen aus Friedberg ein neues Gebäude, um der wachsenden 3D-Druck-Nachfrage in Asien gerecht zu werden. Das neue Gebäude von voxeljet China (VXCN) befindet sich im Foho High-Tech Park im Wuijang Distrikt, Suzhou City, im Großraum Shanghai. Die Grundsteinlegung fand am 16. Mai 2017 statt. Der Neubau soll bis spätestens Anfang 2018 fertiggestellt sein.
Das neue Gebäude erweitert dann das bestehende 3D-Druck Servicezentrum für Asien. Darüber hinaus wird ein Teil des Gebäudes für die Verwaltung genutzt. Die Gesamtfläche des Grundstückes beträgt rund 5.500 Quadratmeter und das Gebäude selbst hat eine Fläche von über 7.000 Quadratmeter. Derzeit sind drei Drucksysteme für den Service in China installiert. Beide Materialien, Sand und PMMA (Kunststoff), werden angeboten und die Druckkapazität wird in den kommenden Quartalen beträchtlich erweitert, wie voxeljet mitteilte. „Wir freuen uns sehr über das Wachstum – sobald das neue Gebäude fertig gestellt ist, werden weitere 3D-Drucksysteme in unserem Servicecenter installiert, um der hohen Nachfrage und Interesse für die on-demand Produktion nachzukommen“, kommentierte Tianshi Jin, Managing Director voxeljet China, den Schritt.