Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Der Automatisierung gehört die Zukunft“, ist Gründer und geschäftsführende Gesellschafter Norbert Hofstetter überzeugt. Dieser möchte das Unternehmen unter anderem mit einem neuen Technologie-Center in Pöttmes begegnen. „Durch neue Aufträge sowie wichtige Herausforderungen im Bereich Digitalisierung brauchen wir dringend zusätzliche Kapazitäten. Deshalb investieren wir in Expansion.“
Spatenstich für 2019 geplant
Das Automatisierungsunternehmen plant einen dreistöckigen Neubau auf knapp 25.000 Quadratmetern am Ortsrand von Pöttmes. Vorgesehen sind Büroräume von rund 1.500 Quadratmetern und eine Produktionshalle mit etwa 5.000 Quadratmetern. Der Spatenstich wird im nächsten Jahr erfolgen – pünktlich zur Feier des 30jährigen Jubiläums. Mit der Expansion werden nicht nur Arbeitsplätze in der Region gesichert, sondern auch weitere geschaffen. Dies ist für den größten Arbeitgeber in Pöttmes ein klares Standortbekenntnis. Aktuell bewirtschaftet TAKTOMAT vier Gebäude im Markt.
Pschierer zu Besuch in Pöttmes
Die Pläne zum Neubau stellte Hofstetter im Rahmen eines Besuchs des bayerischen Wirtschaftsministers Franz Josef Pschierer vor. Dieser hob die Bedeutung des schwäbischen Mittelstandes für Bayerns Wirtschaft hervor. „Kein BMW, kein Audi kann das Werk verlassen, ohne die Zulieferer aus Schwaben“, lobte der Minister. Der Maschinenbauer aus Pöttmes bildet hier keine Ausnahme.
Neue Niederlassung in Indien
Neben Vertriebsniederlassungen in Deutschland ist die TAKTOMAT-Unternehmensgruppe inzwischen in Finnland, Spanien, Ungarn, USA, China, Südkorea, Brasilien, Türkei und Malaysia präsent. In China arbeitet TAKTOMAT unter anderem mit dem Apple Zulieferer Foxconn zusammen. Im brasilianischen São Paulo entsteht eine neue Niederlassung samt Produktion. In schnell wachsenden Weltmärkten sieht sich TAKTOMAT sehr gut aufgestellt, wie Norbert Hofstetter betont. Demnächst sollen verstärkt neue Märkte in Skandinavien erschlossen werden. Der aktuellste Zuwachs heißt Indien. Hier ist der Maschinenbauer mit einer neuen Niederlassung vertreten.
Allgemeines zu TAKTOMAT
Das 1989 gegründete, inhabergeführte Familienunternehmen zählt zu den international führenden Herstellern für die Automatisierungsbranche. Die weltweit agierende TAKTOMAT-Gruppe aus Pöttmes entwickelt und fertigt mit dem auch im Familienbesitz befindlichen Unternehmen c-tec Zerspanungs- und Fertigungstechnik aus Augsburg Produkte und Lösungen für diese. Zum Portfolio gehören Rundschalttische, Scheibenkurven-Schrittgetriebe und Übergabegeräte wie auch Lineartaktsysteme.