Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit einem neuen Auszubildenden startet Schlagmann Poroton am Standort Aichach ins neue Ausbildungsjahr. Die Begrüßung von Ulrich Dreyer, der seit 1. September eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik absolviert, erfolgte von seinen Ausbilder Benjamin Bachmeir.
Insgesamt wurden in diesem Ausbildungsjahr bei Schlagmann Poroton jeweils zwei Industriemechaniker/innen-Ausbildungsplätze sowie Elektroniker für Betriebstechnik neu besetzt, außerdem begannen zwei junge Frauen ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zur Baustoffprüferin. Neben dem Azubi-Neuzugang gibt es bei Schlagmann in Aichach bereits 3 Auszubildende, Schlagmann-weit absolvieren damit an den Standorten Aichach, Ansbach, Isen, Rötz und Zeilarn insgesamt 15 Berufsanfänger ihre Ausbildung. Mit der konsequenten und kontinuierlichen Ausbildung der kommenden Generationen nutzt das Unternehmen im Wettstreit um die besten Köpfe seine Chance, auch in Zukunft engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den eigenen Reihen zu haben.
Der Bewerbungsstart für eine Ausbildung bei Schlagmann für 2023 hat bereits begonnen. Zum Ausbildungs-Angebot gehören die Berufe Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Baustoffprüfer, Industriekeramiker für Anlagentechnik und Fachinformatiker für Systemintegration. Für die technischen Berufe bietet Schlagmann ein Schnupper-Praktikum an, bei dem interessierte junge Leute sowohl den angestrebten Beruf als auch das Unternehmen vorab kennenlernen können.