Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Aleksandra Antonic und Melanie Graf vom Kunze Verlag überbrachten ihm die ersten Exemplare der neuen Ausgabe der Broschüre, die Telefonverbindungsdaten der Region sowie die wichtigsten Verbindungen zu Gemeinden, Institutionen und den publikumsintensivsten Abteilungen und Sachgebieten der Landkreisverwaltung enthält.
Trotz moderner Medien auf das Nachschlagewerk zurückgreifen
Auch der Stellvertreter des Landrats Max Strehle freute sich sehr, die druckfrische Ausgabe des Telefonbuchs „Das Örtliche“ entgegennehmen zu dürfen. „Trotz der vielen neuen Möglichkeiten des digitalen Zeitalters, ist es auch das Altbewährte, auf das wir gerne zurückgreifen“, betonte Strehle.
Dank örtlicher Firmen wieder kostenlos für alle Haushalte
Landrat Knauer ist nach einem Blick in die neue Ausgabe überzeugt, dass „dem Kunze-Verlag ein umfassendes, hilfreiches Nachschlagewerk gelungen ist“ und freut sich darüber, dass die Broschüre dank der Beteiligung heimischer Firmen allen Haushalten kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Das Örtliche enthält neben den überarbeiteten Einträgen, auch die Stadtpläne von Aichach und Schrobenhausen. Ein Sonderteil im Buch informiert über Ärzte und viele weitere Gesundheitsberufe sowie alle wichtigen Notdienste, Apotheken und Pflegedienste.
Bürgerserviceseiten auf den neuesten Stand gebracht
Die Bürgerserviceseiten und das Ortsverzeichnis inklusive Postleitzahlen wurden auf den neuesten Stand gebracht. Ebenfalls auf den Bürgerserviceseiten, finden Sie die neuen Post- und Portopreise für nationale und internationale Postkarten, Briefe, Päckchen und Pakete der Deutschen Post. Darüber hinaus finden Jugendliche mit der Broschüre einen hilfreichen Begleiter bei der Arbeitsplatzsuche in den Vorspannseiten unter „Ausbildungsbetriebe in Deiner Region“.