B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Neuer Standort: fly-tech zieht von Mering nach Friedberg
IT-Dienstleister auf Wachstumskurs

Neuer Standort: fly-tech zieht von Mering nach Friedberg

Im Friedberg-Park bezieht fly-tech eine ganze Etage des neuen Gebäudes. Foto: fly-tech IT
Im Friedberg-Park bezieht fly-tech eine ganze Etage des neuen Gebäudes. Foto: fly-tech IT

Im Gewerbegebiet Friedberg-Park an der A8 bei Derching entsteht derzeit ein neuer Gebäudekomplex. Hier wird der IT-Dienstleister fly-tech rund 700 Quadratmeter Büroflächen beziehen. Am neuen Standort will das bislang in Mering ansässige Unternehmen seine Position als Partner der Digitalisierung weiter stärken.

„Wir haben dort beste Voraussetzungen, um unser Unternehmen als Partner der Digitalisierung weiter zu positionieren und den Kunden die neuen Möglichkeiten anschaulich zu vermitteln“, sagt fly-tech Geschäftsführer Tobias Wirth. In der neuen Zentrale werden sich nicht nur die Arbeitsplätze der derzeit rund 30 Mitarbeiter befinden. Der neue Standort soll gleichzeitig als Schaufenster des fly-tech-Portfolios dienen. Im Erdgeschoss entsteht außerdem ein Showroom, in dem aktuelle Produkte ausgestellt werden und regelmäßig Veranstaltungen stattfinden sollen.

fly-tech bezieht neues Gebäude in Friedberg

Mit der Übernahme eines Wettbewerbers hat sich fly-tech im vergangenen Dezember auch ein wichtiges Standbein in der Region München gesichert. Das Unternehmen zählt heute zu den Top Ten der IT-Systemhäuser in der Region. Entsprechend sollte auch die Infrastruktur von fly-tech mitwachsen. Im Rahmen des Umzugs wird fly-tech seine verfügbaren Büroflächen verdreifachen. So steht der IT-Firma künftig eine komplette Etage im derzeit entstehenden Gebäudekomplex des Heizungs- und Klimatechnikbetriebs mobiheat zur Verfügung. „So bietet sich auch Raum für weiteres Wachstum“, sagt Geschäftsführer Wirth. Der Umzug soll Anfang 2018 erfolgen.

„fly-tech passt hervorragend in den Friedberg-Park“

In Friedberg freut man sich über den Zuwachs im Gewerbegebiet: „fly-tech passt hervorragend in den Friedberg-Park und sorgt für einen guten Branchenmix“, betont Peter Resler, bei der Stadt Friedberg zuständig für die Wirtschaftsförderung. „Wir freuen uns über die qualifizierten Arbeitsplätze in der Stadt.“

Für fly-tech gilt der Umzug als ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt. Der IT-Dienstleister betreut mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. fly-tech betreibt eigene Rechenzentren in Augsburg und Nürnberg. Zu den Kunden in der Region gehören die DIEWE GmbH, JR-Farm, mobiheat GmbH, die Stadt Gersthofen sowie die Bayerische Staatsbibliothek in München.

Über die fly-tech IT GmbH & Co. KG

Als 17-Jähriger hat Geschäftsführer Wirth das Unternehmen im Jahr 2000 gegründet. Mit dem damaligen „Fly-Tech Computerverkauf & Service“ unterstützte Wirth Kunden, denen die neue Computer-Technik fremd war. Zum Kundenkreis des jungen Unternehmers und seinem Kollegen zählten neben Privatpersonen auch Unternehmen. Daneben unterhielt Wirth ein kleines Ladengeschäft. Heute liefert fly-tech neben Hard- und Software auch umfassende IT-Betreuung für den Mittelstand und hat außerdem einen Fokus auf IT-Sicherheit. Darüber hinaus unterstützt fly-tech zahlreiche öffentliche Einrichtungen dabei, Abläufe im Kundenservice zu digitalisieren.

Artikel zum gleichen Thema