Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kein anderer Azubi seines Fachs war in Augsburg und Nordschwaben so gut wie Robert Schaller. Bereits zum zweiten Mal infolge ist damit ein Auszubildender des IT-Dienstleisters fly-tech aus Mering Jahrgangsbester geworden. Dafür wurden der 23-jährige IT-Systemelektroniker und sein Ausbilder Ingo Scherbel nun von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben geehrt.
Absolvent bleibt dem Unternehmen treu
Schaller hatte 2014 nach seinem Abitur die Ausbildung bei fly-tech begonnen. „Wir freuen uns sehr über Roberts gute Leistung“, so fly-tech-Geschäftsführer Tobias Wirth. „Und noch mehr natürlich darüber, dass wir mit ihm einen hervorragenden Fachmann bei uns im Unternehmen halten konnten.“ Sein Wissen und seine Erfahrung kann Schaller fortan als festangestellter IT-Systemelektroniker bei den fly-tech Zahlungssystemen einbringen. Zusätzlich absolviert er ab 2018 ein berufsbegleitendes Studium bei der IHK zum IT-Fachspezialist.
Unternehmen zieht in den Friedberg-Park
fly-tech engagiert sich bereits seit fast 15 Jahren in der Ausbildung des Fachkräftenachwuchses in der Region. Der IT-Dienstleister, der Anfang kommenden Jahres seine neue Firmenzentrale im Gewerbegebiet Friedberg-Park beziehen wird, beschäftigt regelmäßig angehende IT-Systemkaufleute, Fachinformatiker für Systemintegration und IT-Systemelektroniker. Derzeit sind drei Auszubildende für fly-tech tätig.
Über fly-tech IT
fly-tech ist ein IT-Dienstleister für mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit Sitz im schwäbischen Mering. Mit seinen drei Geschäftsbereichen Systemhaus, IT-Beratung und Zahlungssystemen begleitet das Unternehmen seine Kunden bei der Digitalisierung. fly-tech betreut Kunden aus ganz Bayern und bietet einen deutschlandweiten Service für deren Filialen sowie internationalen Support für weltweit agierende Unternehmen. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 30 Mitarbeiter und gehört damit zu den Top Ten der IT-Systemhäuser in der Region Augsburg. Geschäftsführer und Inhaber Tobias Wirth hat das Unternehmen im Jahr 2000 mit gerade einmal 17 Jahren gegründet und seitdem kontinuierlich weiter entwickelt.
Heute betreibt fly-tech eigene Rechenzentren in Augsburg und Nürnberg und betreut mehr als 200 Kunden. Zu den größten gehören unter anderem die ComS.I.T. AG aus Zolling bei München, die Firma mobiheat mit Sitz in Derching, die Kfz-Innung Schwaben, die Stadtwerke Fürstenfeldbruck und viele weitere Städte.