B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Landratsamt Aichach-Friedberg richtet Gesundheitstag aus
Landratsamt Aichach-Friedberg

Landratsamt Aichach-Friedberg richtet Gesundheitstag aus

Gesundheitstag im Landratsamt Aichach-Friedberg. Foto: LRA AIC-FDB
Gesundheitstag im Landratsamt Aichach-Friedberg. Foto: LRA AIC-FDB

Das Landratsamt Aichach-Friedberg organisierte in dieser Woche einen „Gesundheitstag“ für seine Mitarbeiter. Als Schwerpunktthema der Aktion wählte man „Rücken“ und wie man ihn stärkt. Kooperationspartner der Veranstaltung war die AOK. Es wurden verschiede Kurse angeboten, Vorträge rund um das Thema Gesundheit gehalten und über richtig Ernährung informiert. Es war die erste Aktion dieser Art für das Landratsamt Aichach-Friedberg.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Dehnen, beugen, strecken – und das Ganze noch einmal! Etwas ungewöhnlich ging es für die Mitarbeiter des Landratsamtes Aichach-Friedberg diese Woche zu. Statt am gewohnten Schreibtisch vor dem PC sitzen, standen einen Tag lang Gymnastik-Übungen auf dem Plan. Bewegung, gesunde Ernährung, vor allem den Rücken stärken - das waren die Ziele des Gesundheitstages des Landratsamt Aichach-Friedberg. Zur Prämiere dieses trugen sich sogar stolze 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, die daran gerne teilnehmen wollten.

Alles für den Rücken

Organisiert wurde die Veranstaltung von einem Team aus Personalverwaltung und Personalrat zusammen mit der Betriebsärztin des Landratsamtes Dr. Annemarie Rohbogner. Die AOK trat als Kooperationspartner auf. Auf dem Programm standen Kurse wie „Reaktiv-Fitness“, „Rückenfit am Arbeitsplatz“ oder auch „Autogenes Training“. Sie alle zielten auf das Schwerpunktthema „Rücken“ ab. Ein Problem, dass viele Mitarbeiter nur zu gut kennen.

Bewegung ist nur die halbe Miete: gesunde Ernährung

Neben sportlichen Aktivitäten, gab es auch die Möglichkeit einige gesundheitsrelevanten Werte ermitteln zu lassen. Wer wollte, konnte seinen Blutzucker- und Cholesterinwert messen, oder auch den Fett-Anteil im Körper ermitteln lassen. Die Verantwortlichen informierten die Teinehmer zudem über den Zucker- und Fettgehalt in einigen Lebensmitteln. Zudem gab es Vorträge rund um die Gesundheit und richtige Ernährung.

Der Gesundheitstag wird keine einmalige Aktion bleiben

Landrat Dr. Klaus Metzger befürwortete die Initiative. Er sah sie als wichtige Maßnahme zur Stärkung des Bewusstseins seiner Mitarbeiter und als Ermunterung, aktiv zu werden. „Unsere Mitarbeiter verbringen einen großen Teil ihres Lebens an ihrem Arbeitsplatz, deshalb ist das Landratsamt als Arbeitgeber in der Pflicht, deren Gesundheit zu fördern.“ Schließlich kann der Arbeitgeber von einem gesunden Mitarbeiter nur profitieren. Deshalb soll der Gesundheitstag zu einer festen jährlichen Einrichtung im Landratsamt werden.

Artikel zum gleichen Thema