B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Kommandanten informieren sich über Digitalfunk
Landratsamt Aichach-Friedberg

Kommandanten informieren sich über Digitalfunk

Robert Saumweber (Mitte) wurde zum Kreisbrandmeister ernannt. Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg
Robert Saumweber (Mitte) wurde zum Kreisbrandmeister ernannt. Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg

Zur diesjährigen Kommandanten-Versammlung waren mehr Gäste als üblich geladen. Grund war die Einführung des BOS-Digitalfunks. Landrat Christian Knauer hatte die „Feuerwehrchefs“ des Landkreises Aichach-Friedberg ins Gebäude des Kreisgutes in Aichach eingeladen.

Zum ersten Mal fand die alljährliche Kommandanten-Versammlung des Landkreises Aichach-Friedberg im Gebäude des Kreisgutes statt. Denn zum diesjährigen Thema „BOS-Digitalfunk“ hatte man mehr Gäste als sonst, unter anderem auch die Bürgermeister, eingeladen. Die Gäste konnten sich an den Informationsständen der Herstellerfirmen im Foyer über BOS-Digitalfunkgeräte erkundigen.

Einführung des BOS-Digitalfunks

Im Anschluss informierte Erwin Pfleger von der Projektgruppe DigiNet beim Bayerischen Staatsministerium des Inneren über den aktuellen Sachstand zur Einführung der neuen Technik. Danach standen Pfleger, seine Kollegen und die Vertreter der Herstellerfirmen für die Fragen des Publikums zur Verfügung. Besonders wichtig war für die „Feuerwehrchefs“ ab wann digital gefunkt wird und welche technischen Möglichkeiten mit dem BOS-Digitalfunk bestehen.

Neuer Kreisbrandmeister: Robert Saumweber

Im Rahmen der Kommandanten-Versammlung händigte Landrat Christian Knauer gemeinsam mit Kreisbrandrat Ben Bockemühl dem neu ernannten Kreisbrandmeister Robert Saumweber seine Urkunde aus. Saumweber tritt die Nachfolge für den ehemaligen Kreisbrandmeister Walter Luksch an. Er übernimmt die administrativen Aufgaben der Kreisbrandinspektion. Der Landrat und Kreisbrandrat Bockemühl gratulierten dem jungen Feuerwehrmann zur Ernennung. Sie wünschten ihm viel Erfolg bei seiner Tätigkeit. Beim gemütlichen Ausklang der Kommandanten-Versammlung konnten sich die Gäste nach der offiziellen Veranstaltung austauschen.

Artikel zum gleichen Thema