Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Nachdem die berühmten Süddeutschen Karl May-Festspiele in diesem Sommer in ihre 10-jährige Jubiläumssaison gestartet sind, neigen sich die Festspiele nun dem Ende zu. Insgesamt dreimal findet die Aufführung noch statt, am Samstag, den 13. September 2014, um 16 und 20 Uhr, sowie die Final-Show mit anschließendem Musik-Feuerwerk am Sonntag, den 14. September, ab 17 Uhr. Um dem 10-jährigen Jubiläum alle Ehre zu machen, fiel die Entscheidung in diesem Jahr auf den Karl May-Klassiker „Winnetou I“. Regisseur Peter Görlach hat für die Jubiläums-Festspiele das Meisterwerk „Winnetou I“ neu inszeniert. Fast alle Aufführungen der diesjährigen Karl May-Festspiele waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein Highlight der Festspiele war der 26. August 2014. An diesem Tag hat das Bayerische Fernsehen die „Abendschau“ live aus der Western-City in Dasing gesendet. Kurz vor Ende der Saison 2014 steht bereits das Programm für das nähste Jahr fest. Im nächsten Sommer wird sich alles um den „Schatz im Silbersee“ drehen.
Musikfeuerwerk zum krönenden Abschluss
Für den letzten Tag der Festspiele wird die Tradition eines Musik-Feuerwerks auch in diesem Jahr fortgesetzt. Nachdem auch in der letzten Vorstellung die legendäre Freundschaft zwischen Winnetou und Old Shatterhand ihre Blutsbrüderschaft erneut geschlossen haben, wartet das spektakuläre Musik-Feuerwerk auf das Publikum. Die Besucher können sich außerdem auf eine Abschlussparty mit Winnetou-Darsteller Matthias M. freuen.
Zwei prominente Gäste werden erwartet
Für den Finaltag, 14. September 2014, hat sich prominenter Besuch angekündigt. Die Schlagersängerin Claudia Jung und Schauspieler Maximilian Krückl wollen sich auch von der neuen Inszenierung des Karl May-Klassikers „Winnetou I“ begeistern lassen. Maximilian Krückl startete seinen Durchbruch mit der Serie „Wildbach“. Er spielte schon in „SOKO 5113“ mit, sowie an der Seite von Ruth Drexel und Uschi Glas in „Zwei am großen See“.