Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Der Markt wird vom 23. bis zum 25. September auf dem Parkplatz des Möbelhauses veranstaltet. „Wir wollen den Besuchern die ganze Bandbreite des Wittelsbacher Landes präsentieren“, so Martin Leopold, neuer Geschäftsführer im Wittelsbacher Land Verein und Organisator des Herbstmarktes. Der Herbstmarkt zieht jedes Jahr Tausende Besucher nach Friedberg.
Hofläden im Wittelsbacher Land e.V. präsentieren neue Broschüre
Besonders die heimische Wirtschaft profitiert von dem inzwischen fest etablierten Herbstmarkt. Denn die Händler bieten dort regionale Waren und Qualitätssiegel-Produkte an. Darunter ist auch der Bauernmarkt Dasing. Auch die Direktvermarkter im Wittelsbacher Land (Hofläden im Wittelsbacher Land e.V.) sind wieder auf dem Herbstmarkt vertreten und präsentieren die neue Broschüre „Hofläden im Wittelsbacher Land“.
Über 20 Direktvermarkter sind vor Ort
„Jeder Direktvermarkter wird mit Adresse, Öffnungszeiten und seinem Produktangebot vorgestellt“, erklärt Stephan Körner, Vorstandvorsitzender von Hofläden e.V. Im Wittelsbacher Land und selbst Direktvermarkter. „Zwischen Pöttmes und Mering stellen sich über 20 Direktvermarkter mit ihrem Sortiment vor. Da findet jeder Verbraucher das für ihn passende Angebot an regionalen Produkten in seiner Nähe“, betont der Landwirt aus Friedberg.
Viele Gäste aus dem Augsburger Stadtgebiet
„Der Herbstmarkt schafft für uns als regionaler Direktvermarkter eine ideale Möglichkeit, uns mit unseren Produkten den interessierten Besuchern zu präsentieren. Zumal der Herbstmarkt auch viele Besucherinnen und Besucher aus dem Augsburger Stadtgebiet anzieht – eine hervorragende Möglichkeit, nicht nur uns und unser Angebot, sondern auch unsere neue Hofläden-Broschüre zu präsentieren“, so Körner weiter.
„Unsere Direktvermarkter sind Aushängeschilder unseres Landkreises“
„Wie die letzten Jahre auch, rechnen wir an diesem Wochenende mit mehreren Tausend Besuchern aus dem Landkreis, aber insbesondere auch aus dem Stadtgebiet von Augsburg. Gerade da sind das Interesse und die Nachfrage nach regionalen Produkten aus dem Wittelsbacher Land sehr hoch. Unsere Direktvermarkter sind somit Aushängeschilder unseres Landkreises und die neue Broschüre ist da nicht nur eine hervorragende für unsere Direktvermarkter sondern auch für unser gesamtes Wittelsbacher Land“, erklärt der Vorstandsvorsitzende.
„Das Aushängeschild für unser Wittelsbacher Land“
„Der traditionelle Herbstmarkt ist inzwischen nicht nur ein fester Termin im Jahr, sondern auch das Aushängeschild für unser Wittelsbacher Land in und außerhalb unseres Landkreises“, ist sich der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Matthias Feiger sicher. Der Herbstmarkt ist geöffnet am Freitag, 23. September von 10 Uhr bis 20 Uhr, am Samstag, 24. September von 10 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag, 25. September von 11 Uhr bis 17 Uhr. Am 25. September ist in Friedberg zusätzlich der verkaufsoffene Sonntag.