Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Veranstaltung hat Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, in drei Workshoprunden verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen. Das Ziel: Theorie und praktische Erfahrung verbinden, wodurch junge Menschen frühzeitig Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder erhalten sollen.
Auch in diesem Jahr hat sich das mittelständische Unternehmen Haimer an der Veranstaltung beteiligt. In einem einleitenden Vortrag informierte das Team über die verschiedenen Ausbildungsberufe im Unternehmen. Anschließend hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, in einem Metallworkshop unter fachlicher Anleitung von Ausbildungsmeister Ludwig Regau selbst aktiv zu werden. Gemeinsam haben sie ein Werkstück durch Biegearbeit angefertigt.
Der Workshop sollte den Jugendlichen gleichzeitig ein praxisnahes Beispiel für Tätigkeiten im technischen Bereich vorstellen. Mitarbeitende aus dem Bereich Human Resources standen laut Haimer währenddessen für persönliche Gespräche rund um Ausbildungswege, Berufsorientierung und Praktikumsangebote zur Verfügung.
Haimer ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz im bayerischen Igenhausen im Landkreis Aichach-Friedberg. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt präzise Produkte für die Metallzerspanung, die in einer Vielzahl von Branchen Anwendung finden. Darunter fallen Werkzeug- und Formenbau, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Energiesektor sowie allgemeiner Maschinenbau. Haimer will dabei einen integrierten Ansatz verfolgen, der auf durchgängige Präzision und Qualität entlang der gesamten Prozesskette abzielt.