Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Seit nun mehr 40 Jahren ist die GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH mit Sitz in Derching im Geschäft. In vier Jahrzehnten baute sich das Unternehmen zu einem Konzern mit mehr als 800 Mitarbeitern an über zehn Standorten in Bayern und Sachsen aus. Nun erhielt GRUMA von Bayerns Staatsministerin für Wirtschaft, Ilse Aigner, die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Freistaat jedes Jahr die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Bayerns.
Hans Gruber und Edwin Würstle nehmen Auszeichnung entgegen und danken dem GRUMA-Team
Die Geschäftsführer Hans Gruber und Edwin Würstle nahmen am vergangenen Mittwoch die renommierte Auszeichnung entgegen. GRUMA konnte sich in diesem Wettbewerb gegen insgesamt mehr als 2.000 Unternehmen durchsetzen. „Wir sind stolz, diese Auszeichnung zu erhalten“, erklärte Hans Gruber, Gesellschafter der GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH. „In unserem offensivem Ausbau des Verkaufs- und Servicegeschäfts hin zu individuellen Kundenlösungen und nachhaltiger, maßgeschneiderter Betreuung liegt das Erfolgsrezept unseres stetigen Wachstums. Der unternehmerische Erfolg der GRUMA wäre ohne die außergewöhnliche Arbeit und Leistungsbereitschaft jedes einzelnen Mitarbeiters nicht möglich. Daher gilt unser Dank dem gesamten GRUMA-Team.“
Neben Wachstum auch Zukunftsfähigkeit und Stabilität Kriterien für Bayerns Best 50
Zentrale Auswahlkriterien für Bayerns Best 50 waren in diesem Jahr aber nicht nur die überdurchschnittlich gestiegene Mitarbeiterzahl oder der deutlich wachsende Umsatz. Darüber hinaus zählten auch wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit der einzelnen Unternehmen mit in die Bewertung ein. „Der Mittelstand ist der Motor unserer Wirtschaft“, unterstrich Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner den Stellenwert des Wettbewerbs. Zu den Preisträgern gehören ausschließlich inhabergeführte, mittelständische Unternehmen. Diese stammen aus sämtlichen Größenklassen, Branchen und bayerischen Regionen. Als Jury fungierte erneut die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs AG in München.
Max Müller Spedition ebenfalls unter den glücklichen Gewinnern
Ein weiterer Preisträger der Auszeichnung „Bayerns Best 50“ ist die Max Müller Spedition aus Opfenbach im Landkreis Lindau. Walter Müller, Geschäftsführer der Spedition, verriet B4B SCHWABEN im Interview, was diese Auszeichnung für das Unternehmen bedeutet.