Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Sensor-Technik Wiedemann wurde zum dritten Mal mit der begehrten Auszeichnung „Bayerns Best 50“ gekürt. Mit diesem Preis werden nur besonders wachstums- und umsatzstarke Unternehmen vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Zukunftsfähigkeit, Innovationsförderung und wirtschaftliche Stabilität waren auch in diesem Jahr wieder die zentralen Kriterien, um beim Wettbewerb Bayerns Best 50 zu bestehen. Auch die Sensor-Technik Wiedemann aus Kaufbeuren wurde von der Bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner mit dem angesehen Preis ausgezeichnet. Katharina und Wolfgang Wiedemann, Geschäftsführer der Sensor-Technik Wiedemann, konnten den Preis in diesem Jahr bereits zum 3. Mal entgegennehmen.
Sensor-Technik Wiedemann besteht Kriterien von Bayerns Best 50
Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ drückt die Wertschätzung für die hohe Innovationskraft, unternehmerische Verantwortung und Ausbildungsbereitschaft des bayerischen Mittelstandes aus. „Ohne die Arbeit der mittelständischen Unternehmen wäre die Dynamik der bayerischen Wirtschaft so nicht vorstellbar“, erklärte Ministerin Aigner bei der Preisübergabe Ende Juli. „Fast 40 Prozent des in Bayern erzielten steuerpflichtigen Gesamtumsatzes werden von kleineren und mittleren Unternehmen erzielt. Der Mittelstand schafft Arbeitsplätze und ist die Grundlage für den hohen Lebensstandard in Bayern.
Sensor-Technik Wiedemann gehört zu Wachstumsmotoren der bayerischen Wirtschaft
In diesem Jahr ging Bayerns Best 50 in die 13. Auflage. Einmal mehr wurde deutlich, welche hohe Wertschätzung der Wettbewerb der gesamten Wirtschaft des Freistaats verleiht: „Wir haben heute die ‚Wachstumsmotoren‘ der bayerischen Wirtschaft prämiert – und zwar vor allem für ihre große Leistungsbereitschaft.“ Auch dieses Mal setzten sich die Gewinner aus Vertreter des Handwerks, der Industrie sowie der Dienstleistungsbranche zusammen. Sämtliche Regionen Bayerns werden von den Bayerns Best 50 repräsentiert.
Sensor-Technik Wiedemann für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet
Von kleinen Betrieben bis hin zu großen inhabergeführten mittelständischen Unternehmen sind sämtliche Größen unter den Preisträgern vertreten. Beim Auswahlverfahren der Bayerns Best 50 wurde ganz besonders auf eine angemessene Eigenkapitalquote, Profitabilität sowie auf eine positive Geschäftsentwicklung geachtet. Erfolgreichen Unternehmen wie der Sensor-Technik Wiedemann gelingt es, sowohl für die Führungsetage als auch für die Belegschaft optimale Bedingungen zu schaffen. Nur so können sie sich selbst und damit auch ihr Unternehmen nachhaltig entwickeln.