Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es ist kaum zu glauben, dass der Bau der Mensa so viele Diskussionen mit sich bringt. Obwohl es vor einigen Wochen im Stadtrat dann endlich die Einigung auf ein Konzept gab, konnte der Bau der Mensa nur knapp beschlossen werden. Mit 15 zu 13 Stimmen entschied sich der Stadtrat für den Bau der Mensa in Friedberg, wie die Paartaler Stadtzeitung berichtet.
Die Situation der Mittagbetreuung in Friedberg ist schlecht. Das Angebot und der Platz reichen einfach nicht aus. Viele Klassenzimmer müssen sogar zweckentfremdet werden, um Platz für das Mittagessen zu haben. Dass dieser Zustand nicht auf Dauer zu ertragen ist, scheint klar zu sein. Seit längerem ist daher eine Mensa für die Friedberger im Gespräch. Doch genau diese Mensa macht im Friedberger Stadtrat immer wieder Probleme.
Konzept war bereits beschlossen
Immer wieder kam es zu Diskussionen im Stadtrat bezüglich eines passenden Konzepts für die Friedberger Mensa. Im Raum standen sowohl der Umbau der Kleinen Halle an der Mittelschule (Aichacher Straße) zur Mensa, wie auch ein Neubau. Bereits im Frühjahr 2011 hatte man sich auf die Umnutzung der kleinen Halle, die bisher auch von Sportvereinen genutzt wird, geeinigt. Damit war der Weg für den Umbau der Kleinen Halle zur Mensa mit Speisesaal, Austeilküche und Nebenräume, eigentlich frei, nachdem auch der Stadtrat mehrheitlich diesem Konzept zustimmte. Doch ein Ende der Diskussionen sollte dieser Beschluss nicht sein.
Nur knappe Mehrheit für Mensa-Bau
Mit nur 15 zur 13 Stimmen stimmte der Friedberger Stadtrat für den Bau der Mensa. Ein knappes Ergebnis, das nicht nachvollziehbar ist. Wieder kamen die Diskussionen über einen Neubau auf. Der Vorteil eines Neubaus wäre, wie die Paartaler Stadtzeitung berichtete, dass die Sportstädte erhalten bleiben kann und sich die Kosten gegenüber der Modernisierung kaum unterscheiden würden. Auch wenn die Diskussionen scheinbar immer weiter gehen ist jetzt der Weg für den Umbau der Kleinen Halle zur Mensa frei. Die ersten Essen sollen Bereits nach den Osterferien 2013 ausgegeben werden.