B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Friedberg Garage West: Sanierung fast abgeschlossen
Parkplatznot

Friedberg Garage West: Sanierung fast abgeschlossen

Bürgermeister Roland Eichmann (Mitte) rechnet mit einer Wiedereröffnung am 19. Mai. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Bürgermeister Roland Eichmann (Mitte) rechnet mit einer Wiedereröffnung am 19. Mai. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Die Parkplätze in der Friedberger Altstadt sind sehr begrenzt. Nun musste auch noch die Parkgarage West saniert werden. Nach einer ungeplanten Bauverzögerung steht nun ein Wiedereröffnungs-Datum fest.

Schon im Vorjahr sollte die Garage West in Friedberg saniert werden. Das rund 30 Jahre alte unterirdische Bauwerk ist jedoch nicht in rein städtischer Hand. Diskussionen mit dem Eigentümer zögerten die Bauarbeiten heraus, wie Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann erklärte. Seit 23. Januar 2017 läuft nun die Sanierung. Eigentlich sollte das Parkhaus Ende April wieder zur Verfügung stehen. Aufwendige Betonarbeiten verzögern nun die geplante Wiedereröffnung.

Erhebliche Schäden am Beton. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Stadtwerke Friedberg übernehmen 70 Prozent der Kosten

Es stellte sich heraus, dass die zu sanierenden Flächen erheblich größer und die Bausubstanz insgesamt schlechter war als angenommen. Der Beton war vom Chlorid aus dem Wintersalz stärker beschädigt als gedacht. „Ein Zustand, bei dem wir etwas unternehmen mussten“, so Eichmann. Allein die Betonarbeiten kosteten rund 400.000 Euro netto. So hoch ist auch der Anteil, den die Stadtwerke Friedberg für die gesamte Sanierung aufbringen. Sie übernehmen damit 70 Prozent der Kosten. Die restlichen 30 Prozent werden vom Eigentümer der Garage getragen. Mit den Ausgaben liegen die Stadtwerke Friedberg immer noch im eingeplanten Budget, da der Bauauftrag an sich günstiger vergeben werden konnte, als gedacht.

Erhebliche Schäden am Beton. Foto: Stadt Friedberg

Eröffnung für 19. Mai geplant

„Wenn so viele Parkplätze wegfallen, ist das ein Problem“, weiß auch Bürgermeister Eichmann. Am 19. Mai sollen die 154 Parkplätze nun wieder zur Verfügung stehen. Sollten unerwartet noch weiter Probleme auftreten, kann sich die Eröffnung theoretisch noch verschieben. Läuft alles reibungslos nach Plan, hält der Bürgermeister aber auch eine frühere Eröffnung für möglich. Einen Großteil der Plätze haben Dauerparker gemietet. Unter anderem hat auch das benachbarte Hotel hier einige feste Stellplätze. Die Stadt Friedberg unterhält 80 Parkplätze, wovon 50 für Dauerparker und die Verwaltungsfahrzeuge eingeplant sind. Folglich kann die Öffentlichkeit auf 30 Parkplätze in der Garage West zugreifen. Die Parkkosten sollen sich nach der Sanierung aber nicht erhöhen.

Artikel zum gleichen Thema