B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Fairer Handel in Schwaben
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Werkstatt Solidarische Welt e.V.

Fairer Handel in Schwaben

Fairtrade. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de
Fairtrade. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Die faire Woche ist in diesen Tagen kaum wegzudenken in der Region. Viele Landkreise in Schwaben ziehen mit. 

Die zwölfte faire Woche in Deutschland begann bereits am 13. September 2013. Pünktlich zum Schulbeginn startete der Einzelhandel wieder eine einzigartige Aktion, um den Einzelhandel voranzutreiben. Die Faire Woche ist ein bundesweiter Aktionszeitraum rund um das Thema Fairer Handel. Der Weltladen in Friedberg betreibt seine Aktionen vom 23. bis 29. September. Dort dreht sich alles um das Thema „Faires Frühstück“. Schon am Morgen ist dort die Welt zu Gast: Kunden können faire Produkte in gemütlicher Atmosphäre beim Weltladen-Frühstück genießen. Neben Klassikern wie Kaffee & Tee gibt es auch exotische Köstlichkeiten zum Probieren, das neue Rezeptheft und mehr.

Große Vielfalt aus fairem Handel

Durch den Fairen Handel erhalten Produzenten im Süden nicht nur ein Einkommen, das ihnen eine nachhaltige Produktion sichert. Er ermöglicht ihnen auch bessere Zukunftsperspektiven durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Gesundheits- und Sozialprojekte. Neben dem bekanntesten Produkt Kaffee gibt es inzwischen eine große Vielfalt von Lebensmitteln und Handwerksprodukten aus Fairem Handel. Mehr zum Gesamtprogramm der Fairen Woche in Augsburg, Bobingen, Dillingen und Friedberg gibt es im Internet unter www.werkstatt-solidarische-welt.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema