B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dr. Stefan Scholz ist Nachfolger von Dr. Kurt Rekowski
Kliniken an der Paar

Dr. Stefan Scholz ist Nachfolger von Dr. Kurt Rekowski

Im Krankenhaus Friedberg gibt es einen Wechsel des Chefarztes der Abteilung Allgemein und Viszeralchirurgie. Foto: B4B SCHWABEN
Im Krankenhaus Friedberg gibt es einen Wechsel des Chefarztes der Abteilung Allgemein und Viszeralchirurgie. Foto: B4B SCHWABEN

Der langjährige Chefarzt der Abteilung Allgemein und Viszeralchirurgie, Dr. Kurt Rekowski, tritt zurück. An seine Stelle kommt nun Dr. Stefan Scholz. Scholz arbeitet seit 2004 im Krankenhaus Friedberg und ist dort ebenfalls in der Abteilung Allgemein und Viszeralchirurgie tätig gewesen.

Dr. Stefan Scholz übernimmt die Aufgaben von Herrn Kurt-Gerhard Rekowski, der langjähriger enger Mitarbeiter von Dr. Fritz Lindemann, Chefarzt der Abteilung Allgemein und Viszeralchirurgie war. Kurt-Gehard Rekowski ging in den verdienten Ruhestand. Rekowski, der gebürtig aus Fulda stammende Arzt, hatte sich während seiner Zeit am Friedberger Krankenhaus besonders dem Bereich Koloproktologie verschrieben und gemeinsam mit Dr. Fritz Lindemann beim Aufbau des Darmzentrums mitgewirkt. Rekowski wurde von Kollegen und Patienten gleichermaßen geachtet. Patienten schätzten insbesondere seine ruhige und Anteil nehmende Art.

 Über Stefan Scholz

Die Aufgaben von Rekowski übernimmt nun ein junger Augsburger. Stefan Scholz absolvierte nach dem Abitur seinen Wehrdienst bei den Gebirgssanitätern in Murnau und beendete 2000 das Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. 2002 erhielt er die Approbation als Arzt. In der Zeit von 2002 bis 2004 war er am Krankenhaus Aichach als Assistenzarzt in der Chirurgie tätig. Seit 2004 arbeitet Scholz am Krankenhaus Friedberg ebenfalls in der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie. 2009 erhielt er die Anerkennung als Facharzt für Chirurgie. „Mit Dr. Scholz haben wir einen jungen und engagierten Kollegen in unseren Reihen und einen würdiger Nachfolger für Oberarzt Rekowski“, so Dr. med. Fritz Lindemann, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie.

Über die Kliniken an der Paar

Die Kliniken an der Paar sind ein Eigenbetrieb des Landkreises Aichach-Friedberg bei Augsburg. Zuden Kliniken gehören zwei Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung, das Krankenhaus Aichach und das Krankenhaus Friedberg mit insgesamt 280 Betten. Sowohl im Krankenhaus Aichach als auch im Krankenhaus Friedberg sind die Haupt-Fachabteilungen für Innere Medizin, Allgemeinund Viszeralchirurgie, Unfall- und Orthopädische Chirurgie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin angesiedelt. Des Weiteren arbeiten im Haus Aichach die zwei Belegabteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe sowie HNO. Das Leistungsspektrum in Friedberg wird ergänzt durch die Belegabteilungen: Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie HNO. Beide Häuser verfügen über mehrere Funktionsbereiche: Endoskopie, Radiologie, Labor und Physikalische Therapie. Beide Häuser ergänzen sich in der Patientenbetreuung und arbeiten eng mit den niedergelassenen Ärzten zusammen. Jährlich werden in beiden Einrichtungen mehr als 14.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten betreut.

Artikel zum gleichen Thema