Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der neue Vorstand will außerdem eng mit der Politik und den Bürgern zusammenarbeiten. Auch die Gemeinschaft soll gefördert werden. Als Hauptziel wollen die Vorstände die lokale Wirtschaft stärken und sich miteinander vernetzen. Gewählt wurden die neuen Vorstandsmitglieder bei der diesjährigen Mitgliederversammlung.
Der neue Vorstand
Der bisherige Vorstand wurde durch Daniel Schindler und Markus Kammerer als zwei weitere Beisitzer vergrößert und damit auch verjüngt. Als erster Vorstand wurde Peter-Robert Fischer in seinem bisherigen Amt bestätigt. Rudolf Kandler wurde neu zum zweiten Vorstand gewählt. Als Beisitzer sind Johann Oberhuber, Peter Berger, Daniel Schindler, Markus Kammerer und Christoph Ellwein gewählt worden. Wolfgang Hörig und Marcus Heiserer werden das Amt der Revisoren begleiten. Kassier ist nun Andreas Kneißl und Protokollführerin ist Sabine Wörl.
So will der HHK Kissing attraktiver gestalten
Das Anliegen des HHK ist es, die Kaufkraft der Bürger gerade unter dem großen Einfluss der Nachbarstädte Augsburg und München im Ort zu halten. Das Angebot in Kissing soll transparenter gemacht werden, damit die Bürger die Möglichkeiten in ihrem Wohnort besser wahrnehmen und ausschöpfen können. Darüber hinaus arbeiten die Mitglieder an einer Ortsmarketing-Konzeption, um den Wirtschaftsstandort Kissing attraktiver zu gestalten. Dazu gehören beispielsweise der Weihnachtsmarkt, der jährlich stattfindende Gemeindetag sowie verschiedene kleinere Veranstaltungen.
Mehrere Veranstaltungen in Planung
Bereits die Gewerbe schau im März verlief für den HHK erfolgreich. So blickt der Interessens-Verband optimistisch in die Zukunft. Für die nächsten zwei Jahre sind bereits wieder zahlreiche Aktionen in Planung. Darunter sind beispielsweise der Weihnachtsmarkt, die Gewerbeschau, die Weinreise in die Pfalz, der Ausbildertag und ein Weinfest in Kissing.
Über Interessens-Gemeinschaft Handwerk Handel Kissing
Der HHK zählt insgesamt über 60 Mitglieder. Der Verband sieht sich als branchenunabhängige Plattform für alle Selbstständigen und Freiberufler in der Gemeinde Kissing. Dabei ist unerheblich, aus welchem Bereich die Mitglieder kommen – egal, ob aus dem Einzelhandel, Handwerk, Dienstleistung, Industrie oder aus den freien Berufen. Der Verband vertritt außerdem die Interessen der Mitglieder gegenüber der politischen Gemeinde Kissing und dem Landkreis.