B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Coaching für Führungskräfte: Darauf kommt es an
Wirtschaftsprüfer Dr. Alexander Reinhart

Coaching für Führungskräfte: Darauf kommt es an

Dr. Alexander Reinhart. Foto: Dr. Alexander Reinhart
Dr. Alexander Reinhart. Foto: Dr. Alexander Reinhart

Führungskräfte stehen häufig unter viel Druck. Um große Herausforderungen zu meistern, kann die Unterstützung durch einen Coach sinnvoll sein. Die Nachfrage ist gerade im Wirtschaftsraum Augsburg sehr groß, weiß Dr. Alexander Reinhart.

Dr. Alexander Reinhart ist bereits seit 1995 als Trainer und Seminar-Leiter in der Fort- und Weiterbildung sowie in der Personal-Entwicklung tätig. „Als Coach und mit über 21 Jahren Berufserfahrung, davon sechs Jahre als Prokurist einer Big-4-Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft, verstehe ich aus eigenem Erleben heraus die Bedürfnisse, Ziele, aber auch mitunter Zwänge von Führungskräften“, so Dr. Alexander Reinhart.

Anwendungen aus dem „Werkzeugkoffer“

Wie Coaching genau funktioniert, erklärt Dr. Reinhart ebenfalls: „Jede Führungskraft hat unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele, die Thema und Anlass eines Coaching-Prozesses sein können. Diese Bedürfnisse decke ich gemeinsam im Rahmen einer Coaching-Zusammenarbeit auf und bearbeite so zielgerichtet mit meinem Mandanten dessen wichtige, aus seinen individuellen Bedürfnissen abgeleiteten Themen.“ Diese können stark variieren. „Je nach Anforderung der jeweiligen Führungskraft, Situation, Ziel und Bedürfnissen, wende ich in den Coachings entsprechende Interventionen und Coaching-Tools zielgerichtet an. Dies erfolgt individuell oder im Team – auch vor Ort ‚on the job‘ als Team-Coaching oder zur Konflikt-Bewältigung im Team“, so Dr. Reinhart.

Coaching auch bei Nachfolgeprozesse nicht ungewöhnlich

„Auch im Rahmen einer Unternehmens-Nachfolge beziehungsweise -Übergabe ist die Unterstützung durch einen Coach sehr hilfreich. Sowohl auf der Seite des Übergebers, als auch der Seite des Übernehmenden können so Ziele und Bedürfnissen geklärt und erreicht werden. Auch eine Moderation zwischen den Parteien zur Herstellung eines Konsenses beider Seiten ist möglich“, legt Dr. Alexander Reinhart dar.

Mehr zu Dr. Alexander Reinhart

Seit 2001 ist Dr. Alexander Reinhart als selbständiger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Augsburg und Friedberg tätig. Die Tätigkeits-Schwerpunkte liegen bei der interimistischen Übernahme von Führungs-Aufgaben im kaufmännischen Bereich. Dabei stehen auch der Aufbau von Strukturen im Finanz- und Rechnungswesen sowie der Prüfung und Dokumentation von Risikomanagement-Systemen, Internen Kontroll-Systemen sowie Compliance-Strukturen im Fokus.

Artikel zum gleichen Thema