Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand in einem Heulager ausgebrochen und hat schnell auf die angrenzenden Gebäude übergegriffen. Anwesende Personen versuchten zunächst, das Feuer zu löschen. Dieses breitete sich aber zu schnell aus.
Mehrstündige Löscharbeiten
Bei diesen Löschversuchen wurden drei Personen leicht verletzt. Eine Person erlitt eine leichte Rauchgas-Vergiftung, zwei weitere leichte Schnitt-Verletzungen, da sie eine Glasscheibe einschlugen. Insgesamt sind sechs Gebäude der Western-City durch den Brand beschädigt oder zerstört worden. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im siebenstelligen Eurobereich. Die Feuerwehr war zweitweise mit bis zu 350 Kräften vor Ort. Die Löscharbeiten dauerten bis etwa 6 Uhr morgens an.
Alle Personen erfolgreich evakuiert
In einem angrenzenden Ferienlager hielten sich bei Ausbruch des Feuers rund 16 Kinder auf. Diese wurden umgehend evakuiert und zusammen mit anderen noch anwesenden Anwohnern, Tierpflegern und Schauspielern in eine nahegelegene Pension gebracht. Die Angehörigen wurden durch die zuständige Polizeiinspektion Friedberg informiert. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen übernommen. Zum jetzigen Zeitpunkt können noch keine Angaben zur Brandursache und der genauen Schadenshöhe gemacht werden.
Letzter Brand zerstörte Stall und Reithalle
Erst im vergangenen November hatte es in dem Themenpark gebrannt. In den Wintermonaten wurden deshalb mehrere Projekte in Western-City umgesetzt. Die Gesamtkosten sollen sich auf rund 500.000 Euro belaufen, so Western-City-Geschäftsführerin Gabriele Amrhein. „Von dem Brand waren der Stall und die Reithalle betroffen. Beides war in einem zusammenhängenden Gebäude untergebracht. Den rund 170 Feuerwehr-Männern ist es gelungen, die Reithalle weitestgehend zu retten. Allerdings war der Boden der Halle durch die Löscharbeiten kontaminiert und musste ersetzt werden. Der Boden wurde bereits in den Wintermonaten vollständig erneuert“, erklärt Amrhein. Darüber hinaus mussten die Kanäle auf dem Gelände modernisiert werden.