Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sowohl das Landratsamt Aichach-Friedberg und die Gemeinde Dasing als auch zahlreiche Unternehmen aus der Region haben die Western-City seit dem Brand unterstützt. Mit ihrem Know-how zeigten sie Lösungen auf, wie die Festspiele fortgesetzt werden können.
Nicht alle Veranstaltungen können stattfinden
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Western-City mit ihrem Show- und Aktivprogramm weiterhin geschlossen bleibt. Der Grund ist, dass weite Teile der City dem Brand zum Opfer gefallen sind. Zudem sind derzeit keine Übernachtungen auf dem Gelände möglich. Es wird jedoch auf Wunsch versucht, die betroffenen Gäste in benachbarten Hotels oder Gasthäusern unterzubringen. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wer ein Ticket für eine der ausgefallenen Vorstellungen hat, kann dieses umbuchen oder stornieren lassen.
Alle Personen konnten evakuiert werden
Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand in einem Heulager ausgebrochen und hat schnell auf die angrenzenden Gebäude übergegriffen. Anwesende Personen versuchten zunächst, das Feuer zu löschen. Dieses breitete sich aber zu schnell aus. Bei diesen Löschversuchen wurden drei Personen leicht verletzt. Eine Person erlitt eine leichte Rauchgas-Vergiftung, zwei weitere leichte Schnitt-Verletzungen, da sie eine Glasscheibe einschlugen. In einem angrenzenden Ferienlager hielten sich bei Ausbruch des Feuers rund 16 Kinder auf. Diese wurden umgehend evakuiert und zusammen mit anderen noch anwesenden Anwohnern, Tierpflegern und Schauspielern in eine nahegelegene Pension gebracht.
Schaden im siebenstelligen Eurobereich
Insgesamt sind sechs Gebäude der Western-City durch den Brand beschädigt oder zerstört worden. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im siebenstelligen Eurobereich. Die Feuerwehr war zweitweise mit bis zu 350 Kräften vor Ort. Die Löscharbeiten dauerten bis etwa 6 Uhr morgens an. Ein Wohnhaus sowie die Show-Arena der Karl May-Festspiele konnten dabei gerettet werden.