Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Noch bis zum Donnerstag, 31. Dezember 2015, können Bewerbungen für den Jugendpreis FRISCHER WIND 2015 der Kinder- und Jugendstiftung AUFWIND eingereicht werden. Dabei sind der Kreativität und der Fantasie keine Grenzen gesetzt, alle Ideen sind erwünscht. Der Innovations- und Nachhaltigkeitspreis ist mit Preisgeldern von bis zu 5.000 Euro dotiert.
Bewerbungsschluss für FRISCHER WIND 2015: 31. Dezember 2015
Bei diesem Innovations- und Nachhaltigkeitspreis werden auch Anschluss- beziehungsweise Fortführungsprojekte mit Personalkosten in ihrer Budgetaufstellung berücksichtigt. „Selbstverständlich werden wir auch in Zukunft gute Ideen, die die Entwicklungsmöglichkeiten und Lebensumstände junger Menschen in Augsburg und Friedberg verbessern, mit unserem Jugendpreis unterstützen. Wir freuen uns sehr, wenn sich möglichst viele junge Leute, Schulen und Vereine, aber auch Seniorengruppen an der Ausschreibung beteiligen und Ihre eigenen Projekte entwickeln“, erklärt Rolf Settelmeier, Stiftungsratsvorsitzender von AUFWIND.
Kürzlich wurden zwei Pokale an Siegerprojekte übergeben
Erst kürzlich wurde der Siegerpokal der Stiftung AUFWIND im Frère-Roger-Kinderzentrum an die letzten Preisträger übergeben. Dieses Mal konnten sich gleich zwei Projekte über einen Pokal freuen. Einer ging an Sabrina Strick, Roger Sander und Martin Bernhard vom ArtHaus aus Augsburg. Den Anderen nahm Gertie Elisa Huber aus Friedberg in Empfang. „Die diesjährigen Gewinner unseres Jugendpreises widmen sich mit großem Engagement aktuellen Herausforderungen und Themen unserer Jugend und Gesellschaft: Inklusion, Migration und Kreativität. Mit unserem Stiftungspreis ‚Frischer Wind‘ wollen wir ganz bewusst neue, junge Ideen und Initiativen ermutigen und fördern“, betonte Rolf Settelmeier bei der Preisverleihung.
AUFWIND spendet 3.000 Euro für die Behandlung traumatisierter Flüchtlingskinder
Doch nicht nur die Preisträger konnten sich über Unterstützung freuen. Denn Settelmeier übergab im Namen der Kinder- und Jugendstiftung AUFWIND einen Scheck über 3.000 Euro an den Leiter der stationären Hilfe im Frère-Roger-Kinderzentrum, Friedrich Manzeneder. Das Geld soll für die therapeutische Behandlung von traumatisierten Flüchtlingskindern verwendet werden.